Presse
Zeitungen und Medien
Horyzont TV Międzyrzecz: Muzeum Ziemi Międzyrzeckiej stało się właścicielem budynku byłej synagogi, 20. Januar 2024
Landtag Brandenburg: Pressemitteilung 04/2024: Landtag zeigt bis Ende Februar Ausstellung mit Fotos von jüdischen Friedhöfen in Mitteleuropa, vom 9. Januar 2024.
Märkische Oderzeitung: Kommentar von Anke Geißler-Grünberg zu: Trauer oder Gedenken? Ein jüdischer Friedhof in Frankfurt (Oder) und warum sich die AfD dafür interessiert, vom 4. April 2022
RBB - Panorama ( Robert Schwaß) : Ruhestätten in Westpolen. Viadrina-Projekt erforscht jüdische Friedhöfe, vom 17. Februar 2022.
Jüdische Allgemeine : Nicht überall stehen noch Grabsteine, vom 17. Januar 2022.
Universität Potsdam : Ein Stück brandenburgische und polnische Geschichte: Viadrina und Uni Potsdam machen jüdische Friedhöfe online erfahrbar, vom 18. Januar 2022.
Europa Universität Viadrina (Frauke Adesiyan) : Ein Stück brandenburgische und polnische Geschichte. Viadrina und Uni Potsdam machen jüdische Friedhöfe online erfahrbar, vom 17. Januar 2022.
Deutschlandfunk - Tag für Tag (Christoph D. Richter) : Spiegel der Zeit. Viadrina-Universität erforscht jüdische Friedhöfe in Westpolen, 9'43" , vom 19. Oktober 2021.
RBB - Kowalski & Schmidt : Jüdische Gräber in Westpolen, Min 15'02" bis 20'08" , vom 09. Oktober 2021. [verfügbar bis zum 09. Oktober 2022]
Märkische Oderzeitung (Nancy Waldmann) : Alte jüdische Friedhöfe. So setzen polnische und deutsche Forscher Brandenburgs jüdische Geschichte zusammen, vom 02. September 2021.
Europa Universität Viadrina : „Da war doch mal was ...“ – Jüdische Friedhöfe zwischen EU-Projekten, Mücken, Müll und Brennnesseln, vom 22. Juni 2021.
Märkische Oderzeitung (Lisa Mahlke) : Mitarbeiterin der Viadrina Frankfurt (Oder) erforscht vergessene jüdische Friedhöfe in Polen , vom 16. Juli 2020.
Ziemia Międzyrzecka, Kazimierz Czułup : Eröffnung der Ausstellung „Im Fluss der Zeit. Jüdisches Leben an der Oder“ im Museum des Meseritzer Landes, Międzyrzecz, am 18. Januar 2020.
Lina-Mareike Dedert: Rezension zu: Eckard Reiß und Magdalena Abraham-Diefenbach (Hg./Red.): Makom tov – der gute Ort | – dobre miejsce. Jüdischer Friedhof Frankfurt (Oder)/Słubice | Cmentarz żdowski Frankfurt nad Odrą/Słubice, in: Medaon 7 (2013), 12.
Weiterführendes
Spuren jüdischen Lebens an der mittleren Oder. Ein Reisehandbuch, hrsg. von Kulturförderverein Kloster Altfriedland e.V. / Ernst Herzog, Berlin 2022.
Film "Akcja Kirkut"
„Akcja Kirkut“: Dominik Piechowicz (2015), 8'30" , Pola Production. Dokumentarfilm über eine Gruppe der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e. V. während der Arbeiten auf dem jüdischen Friedhof in Skwierzyna [letzter Abruf: 01.03.2020].
Film "Jüdische Friedhöfe in Polen"
"Jüdische Friedhöfe in Polen": Dietmar Barsig (2009), 4'05" , gesendet: ZDF Kulturzeit am 18.11.2009. Mit freundlicher Genehmigung durch das ZDF.