Hier finden Sie Informationen in Deutscher Gebärdensprache.
Wir arbeiten daran, Ihnen zukünftig weitere Informationen an dieser Stelle zu präsentieren.
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, können Sie sich an unsere Kontaktpersonen wenden.
Die Universität Potsdam setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Wir verbessern kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit für alle Anwendungen und sind bemüht, die Angebote im Einklang mit der Brandenburgischen Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung – BbgBITV – barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den zentralen Webauftritt der Universität Potsdam – www.uni-potsdam.de – und die zentralen Webdienste. Diese Erklärung gilt nicht für Projekt-Websites und Webdienste von Organisationseinheiten der Universität, die eigenständige Webanwendungen betreiben.
Die Universität Potsdam ergreift die folgenden Maßnahmen, um die Zugänglichkeit zu gewährleisten:
Trotz unserer Bemühungen können bei der Benutzung einige Probleme auftreten. Bekannte Probleme bei der Barrierefreiheit sind in der Erklärung aufgelistet. Hier können Sie uns über den FeedbacK-Mechanismus bestehende Mängel zur Einhaltung der Anforderungen der Barrierefreiheit mitteilen. Informationen, die nicht barrierefrei sind, können Sie barrierefrei anfordern.
Folgende Unterstützung für Studierende und Beschäftigte gibt es an der UP:
Im Menüpunkt „Leichte Sprache“ im Meta-Menü finden Sie weitere Informationen zur Universität Potsdam in Leichter Sprache.
Im Menüpunkt „Barrierefreiheit“ in der Fußzeile finden Sie alle Inhalte der Erklärung zur Barrierefreiheit an der Universität Potsdam.
Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Kritik haben, können Sie sich an unsere Kontaktpersonen wenden. Die Kontaktinformationen finden Sie auf dieser Seite.