Der jüdische Friedhof in Świętojańsko befindet sich direkt an der stark befahrenen Fernverkehrsstraße zwischen Kostrzyn und Skwierzyna (GPS: 52.580869, 15.041809) in einem Waldstück. Er hat eine Fläche von 0,11 ha.
Aktuell sind noch die Fundamente einer Ziegelmauer, ein Pfeiler des einstigen Zugangs von der Straße sowie vierzehn, zum Teil schwer beschädigte Grabsteine erhalten. Der älteste Grabstein ist dem 1862 gestorbenen Heimann Schwarz gewidmet. Den Großteil des Bestandes stellen jedoch Fragmente und Grabsteinsockel dar. Die einst darauf befindlichen Grabsteine sind verschwunden.
Anke Geißler-Grünberg
Universität Potsdam
Historisches Institut
Prof. Dr. Thomas Brechenmacher
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977- 1037
E-Mail: juedische-friedhoefeuuni-potsdampde