Zum Hauptinhalt springen

Newsroom

Universitätsmagazin

Universitätsmagazin

Das Potsdamer Universitätsmagazin Portal erzählt die Geschichten von den Menschen an der Uni: woran sie forschen, was sie begeistert und wie sie Lösungen finden, um unsere Welt besser zu machen.

Unsere Standorte

Unsere Standorte

Eingebettet in die einzigartige Kulturlandschaft Potsdams, nahe den Preußischen Schlössern und Gärten, hat sich die noch junge Universität Potsdam an drei Standorten etabliert.

Unsere Kanäle

https://www.uni-potsdam.de/de/medieninformationen

Medienmitteilungen

Übersicht aller Mitteilungen

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten

Neuigkeiten

Meldungen, Interviews, Reportagen & mehr

https://www.uni-potsdam.de/de/veranstaltungen

Veranstaltungen

Kalender mit allen Terminen und weiteren Informationen

https://www.uni-potsdam.de/de/presse/

Pressroom

Meldungen, Ansprechpartner, Medienservices

https://www.uni-potsdam.de/de/up-entdecken/upaktuell/podcasts

Podcasts

Reinhören, was die Uni Potsdam bewegt

https://www.uni-potsdam.de/de/presse/aktuelles/social-media

Social Media

Die Universität Potsdam in den Sozialen Medien

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-06-10-mit-demut-und-diplomatie-alumnus-benjamin-weber-ist-sportdirektor-bei-hertha-bsc
Benjamin Weber im Olympiastadion.
Foto: Hertha BSC City Press

Mit Demut und Diplomatie

Alumnus Benjamin Weber ist Sportdirektor bei Hertha BSC

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-06-12-warum-unterwasser-canyons-dort-entstehen-wo-der-meeresboden-besonders-steil-ist
Illustration des Meeresbodens
Foto: W. Schwanghart

Abgetaucht

Warum Unterwasser-Canyons dort entstehen, wo der Meeresboden besonders steil ist

Daten und Fakten
„Daten und Fakten“ / „Fact and Figures“
Foto: PÖ

Daten und Fakten 2025

Aktuelle Informationen über die Universität Potsdam

https://www.uni-potsdam.de/de/nachrichten/detail/2025-06-12-was-kostet-ein-verbrechen-wirtschaftswissenschaftlerin-anna-bindler-ueber-den-zusammenh
Porträit von Prof. Dr. Anna Bindler
Foto: Sandra Cava

Was kostet ein Verbrechen?

Wirtschaftswissenschaftlerin Anna Bindler über den Zusammenhang von Kriminalität und Ökonomie