JavaScript ist in ihrem Browser deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen der Website nutzen zu können!
ÖPNV-Subventionen sorgen für bessere Luftqualität | Foto: AdobeStock/1take1shot
Das Titelthema des neuen Forschungsmagazins ist „Mensch“ | Bild: Andreas Töpfer
Universität Potsdam unterstützt ukrainische Studierende und Beschäftigte. | Foto: AdobeStock/Negro Elkha
Wie kommt man damit durch die Corona-Pandemie? | Foto: Thomas Roese
Auf dieser Seite informiert die Uni-Leitung über aktuelle Maßnahmen und Hinweise in Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Auf dem Formular können Angaben über Vorwürfe sexualisierter Belästigung oder Diskriminierung jeglicher Form an der Universität Potsdam hinterlassen werden.
Jetzt für zulassungsfreie Fächer des Bachelorstudiums (kein NC) immatrikulieren! | Foto: M. Friel
Markus Hecher mit EurAI Artificial Intelligence Dissertation Award ausgezeichnet| Foto: Leighton Hanson
Genderneutral erzählen | Foto: Christina Böder
Der Biologe Dr. Manuel Roeleke erforscht das geheimnisvolle Leben von Fledermäusen | Foto: Manuel Roeleke
In der Sommerschule entdecken Teilnehmende Nachhaltigkeit kreativ. | Foto: Volodymyr Kokhan
Hochschulallianz EDUC erhält erneut europäische Förderung | Foto: Adriana Wipperling
Humanwissenschaftliche Fakultät vergibt Studieninnovationspreise für zukunftsweisende Lehrprojekte | Foto: Florian Rumprecht
In Zukunft werden mehr Siedlungen weltweit von Erdrutschen betroffen sein. | Foto: Kierran Allen
Botschafterin Mmasekgo Masire-Mwamba zu Gast an der Universität Potsdam | Foto: UP/Buchholz
Erfolgreiches Risikomanagement von Fluten und Dürren ist von deren Ausmaß abhängig. | Foto: AdobeStock/Dwi
In die Portal Wissen – Zwei 2022 reingeblättert!
zum Magazin „Portal Wissen – Zwei 2022“ (PDF)