JavaScript ist in ihrem Browser deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen der Website nutzen zu können!
Wichtigster Forschungsförderpreis in Deutschland geht an Potsdamer Geoökologin | Foto: AWI/Stefan Kruse
Was Open Science bringt und wo sie an der Universität Potsdam bereits Realität ist | Foto: AdobeStock/Pcess609
Geoforscherin Prof. Dr. Eva Eibl über die Lage in Island und die Arbeit im Gefahrengebiet | Foto: Eva Eibl
Zwei neue Sonderforschungsbereiche für die Universität Potsdam | Foto: PÖ
Universität Potsdam verurteilt Angriff auf Israel | Foto: AdobeStock/David
Die Universität Potsdam in den Medien – eine Übersicht
Überblick zu Initiativen an der Uni Potsdam, die den wissenschaftlichen Prozess offener machen sollen.
Informationen zum Bewerbungsverfahren für Masterstudiengänge für das Sommersemester 2024 | Foto: Matthias Friel
Neue Studie zu Galaktischem Wind in sieben Milliarden alten Galaxien | Foto: ESO/M. Kornmesser
Wie die Uni Potsdam das Studium digitalisieren und mithelfen will, den Lehrkräftemangel zu beheben. Die Vizepräsidentin im Gespräch. | Foto: K. Fritze
Datenkompetenzzentrum „QUADRIGA“ unter Potsdamer Leitung gestartet | Foto: AdobeStock/MrPanya
Wie die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät die Resilienz ihrer Studierenden fördert | Foto: Dekanat MNF
Potsdamer Studierende auf einem Field Trip in Westafrika | Foto: Victoria Hanke
Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und testen Sie Ihr Wissen über die Universität Potsdam! | Foto: Thomas Roese
Kognitionswissenschaftlerin Dr. Lisa Schwetlick mit Potsdamer Nachwuchswissenschafts-Preis ausgezeichnet | Foto: Lena Staedler
Die Potsdamer Studentin Maren Völz rudert in der Nationalmannschaft. | Foto: Sandra Scholz
Juristen der Universität Potsdam mit dem W. Rainer Walz-Preis geehrt | Foto: Thies Ibold