JavaScript ist in ihrem Browser deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen der Website nutzen zu können!
Potsdam wird Teil des europäischen KI-Exzellenznetzwerks | Bild: AdobeStock/Supermelon
„Potsdam Cyber Games 2023“ wollen für Cybersecurity sensibilisieren | Foto: AdobeStock/Montri
Uni Potsdam kooperiert mit der Johanniter Unfallhilfe | Foto: ZIM
Das Titelthema der neuen Ausgabe des Forschungsmagazins ist „Lernen“. | Foto: PÖ
Informationen für Studierende zur Auszahlung von Heizkostenzuschuss und Einmalzahlung
Ein Überblick über unterstützende Einrichtungen und Initiativen an der Universität Potsdam.
Verwaltungswissenschaften aus Haifa besuchen Universität Potsdam | Foto: privat
Digitalvilla der Universität wird zum Labor für Glitch-Art | Bild: Rosa Menkman
Prof. Ulrich Kortenkamp gibt alles für gute Lehre | Foto: Thomas Roese
Das Graduiertenkolleg NatRiskChange entwickelt Methoden, um Naturgefahren und Risiken in einer Welt im Wandel zu analysieren | Foto: A. Skålevåg
Astrophysiker Prof. Dr. Tim Dietrich erhält den IUPAP Early Career Scientist Prize
Forschende untersuchen Flutkatastrophe 2021 aus Sicht der Betroffenen | Foto: AdobeStock/medienweber
Anna-Lena Lamprecht ist neu berufene Professorin am Institut für Informatik und Computational Science | Foto: Thomas Roese
Jetzt noch bis zum 31.03.2023 teilnehmen! | Foto: M. Friel
Dr. Mike Neumann studierte Chemie an der Uni Potsdam. Nach der anschließenden Promotion übernahm er verschiedene Positionen im Landeslabor. | Foto: WISTA
Gerold Zeilinger will mit Augmented Reality Entscheidungen in der Landschaftsplanung erleichtern | Foto: Sandra Scholz
In die Portal Wissen – Eins 2023: „Lernen“ reingeblättert!Link zum Portal-Wissen-Magazin (PDF)