JavaScript ist in ihrem Browser deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript um alle Funktionen der Website nutzen zu können!
Potsdam wird Teil des europäischen KI-Exzellenznetzwerks | Bild: AdobeStock/Supermelon
„Potsdam Cyber Games 2023“ wollen für Cybersecurity sensibilisieren | Foto: AdobeStock/Montri
Uni Potsdam kooperiert mit der Johanniter Unfallhilfe | Foto: ZIM
Das Titelthema der neuen Ausgabe des Forschungsmagazins ist „Lernen“. | Foto: PÖ
Informationen für Studierende zur Auszahlung von Heizkostenzuschuss und Einmalzahlung
Ein Überblick über unterstützende Einrichtungen und Initiativen an der Universität Potsdam.
Forschende untersuchen Flutkatastrophe 2021 aus Sicht der Betroffenen | Foto: AdobeStock/medienweber
Digitalvilla der Universität wird zum Labor für Glitch-Art | Bild: Rosa Menkman
Christian Stempfl leitet die Zentrale Abteilung | Foto: T. Hopfgarten
Roland Verwiebe und sein Team untersuchen die Arbeitsumstände von Youtuber*innen | Foto: AdobeStock/Video_StockOrg
Astrophysiker Prof. Dr. Tim Dietrich erhält den IUPAP Early Career Scientist Prize
Christoph Schroeder will mithelfen, dass Deutschkurse für Einwandernde besser werden | Foto: Kevin Ryl
Das Werk Karl Mays in der wissenschaftlichen Diskussion. Symposium vom 17. bis 19. März im Audimax | Abb.: Sheila Verseck
In den vergangenen Monaten haben UP-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Drittmittel für Forschungsprojekte eingeworben. | Foto: K. Fritze
Wie das Start-up valupa die Modeindustrie nachhaltiger macht | Foto: Valupa
Erfahrungen aus dem Master Interkulturelle Wirtschaftskommunikation | Foto: privat
In die Portal Wissen – Eins 2023: „Lernen“ reingeblättert!Link zum Portal-Wissen-Magazin (PDF)