Vom 27.06. bis zum 01.07.22 bietet die Arbeitsgruppe Didaktik der Geographie der Universität Potsdam erstmalig eine Geo-Spielewoche zu Themen der Nachhaltigkeit an. Die Spielewoche richtet sich gezielt an Schülerinnen und Schüler an Schulen in Brandenburg und Berlin, die an jeweils einem Tag auf den Universitätscampus in Golm eingeladen werden. Im Rahmen dessen können virtuelle sowie digitale Lernumgebungen wie VR-Exkursionen, Escape Games (GEOBreakouts) sowie Reflectories ausprobiert werden, die jeweils eines der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) thematisieren. Diese wurden konstruiert, um motivierende, handlungsanregende Formate im Geographieunterricht zu implementieren, die systemische Zusammenhänge und Auswirkungen des eigenen Handelns aufzeigen sowie einen Umgang mit komplexen Entscheidungen ermöglichen. Dadurch können in einem besonderen Maße die BNE-Kompetenzen - Erkennen-Bewerten-Handeln - gefördert werden.
Den Flyer zur Spielewoche inklusive Stundenplan finden Sie hier.