Eignungsprüfung Polnisch
Prüfungsergebnisse
Über die Ergebnisse der sprachlichen Eignungsprüfung werden Sie innerhalb einer Woche nach Ihrem Prüfungstermin von Frau Małgorzata Pilitsidou (Institut für Slavistik) per E-Mail informiert. Die E-Mail enthält Informationen darüber, ob Sie die Prüfung bestanden oder nicht bestanden haben, sowie weitere Hinweise und Empfehlungen für Ihre Bewerbung an der Universität Potsdam.
Der Nachweis über das Bestehen der Eignungsprüfung bzw. die Äquivalenzbescheinigung gelten "für den Bewerbungszeitraum im Jahr des Ablegens der Prüfung bzw. des Äquivalents und in dem des Folgejahrs" (§7(2) der "Ordnung zur Durchführung von Eignungsprüfungen"). Einer der beiden Nachweise ist bei der Onlinebewerbung Onlinebewerbung bzw. Onlineimmatrikulation im Studienplatzportal hochzuladen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Immatrikulation.
Eine Eignungsprüfung, in der die erforderlichen Sprachkenntnisse nicht nachgewiesen werden konnten, ist kein Hindernis für Ihr Studium an der Universität Potsdam. Auch ohne Polnisch-Vorkenntnisse oder mit geringen Polnisch-Kenntnissen können Sie Ihr Studium beginnen und in der einjährigen Orientierungsphase UP°grade die für ein polonistisches Fachstudium erforderlichen Sprachkenntnisse erwerben. Dieses Angebot steht auch allen Bewerber*innen offen, die die sprachliche Eignungsprüfung nicht bestehen.