Termin: zwei bis drei Termine im Jahr - Juni und August/September.
Gegenstand: Übersetzung eines Cicero-Textes mit Hilfe eines lat.-dt. Lexikons: Stowasser.
Die sprachliche Eignungsprüfung ist obligatorisch, wenn Sie an der Universität Potsdam Latein studieren möchten. Weitere Information finden Sie unter Sprachliche Eignungsprüfung.
Bitte melden Sie sich über PULS für die Lateinkurse an:
Studierende im Studiengang "Philologische Studien - Orientierunsgphase" melden sich in PULS gleich für Latein I-Latein III an:
Studierende anderer Fächer können sich für Latein I direkt in PULS anmelden:
Für den Besuch von Latein II bis IV ist der erfolgreiche Abschluss von Latein I notwendig.
Ein Quereinstieg bei Hochschulwechsel ist gegebenenfalls möglich, Nachfragen zur Einstufung bitte an Herrn Ahlrichs.
Universität Potsdam
Zessko - Latein und Altgriechisch
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-1831
Fax: +49 331 977-1340
E-Mail: ahlrichsuni-potsdamde