Skip to main content

Einstufung Latein I-IV


Die Einstufung erfolgt und gilt nur für die Lehrveranstaltungen Latein I bis Latein IV.

Für Sprachpraxiskurse im Rahmen des Latein-Studiums, z.B. Lektüre oder Grammatik, ist keine Einstufung notwendig.

 

Für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung Latein I ist keine Einstufung notwendig, da sie sich an Studierende ohne Vorkenntnisse richtet.

Einstufung für Latein II-IV

Die Einstufung erfolgt über einen schriftlichen Test.

Mit Hilfe dieses Tests können Sie und wir herausfinden, welche der Lehrveranstaltungen Latein I - IV momentan am besten für Sie geeignet sind. Das Ergebnis dieses Einstufungstests ist ausschlaggebend für die Zulassung zu den Lehrveranstaltungen Latein I und Latein II sowie für Latein III und Latein IV.

Die Komplexität der Übungen nimmt im Laufe des Tests zu.

  • In Teil 1 übersetzen Sie einzelne Sätze auf dem Anspruchsniveau von Latein I und II.
  • In Teil 2 übersetzen Sie einen kurzen Text auf dem Anspruchsniveau von Latein III/IV.

Bearbeitungszeit: 120 Minuten (60 Minuten für Teil 1 + 60 Minuten für Teil 2)

Hilfsmittel: Lexikon

Termine für das Wintersemester 2025/26:

  • Termin 1: 6. Oktober 2025, 12:00 Uhr, Raum 1.19.3.20
  • Termin 2: 16. Oktober 2025, 12:00 Uhr, Raum 1.19.2.30
  • Anmeldung:  obligatorisch, Anmeldeschluss 5. Oktober per E-Mail bei Herrn Altmeyer.