Im Rahmen von Studiumplus können Module Fremsprache I (6 LP) und Fremdsprache II (6 LP) belegt werden. Für das Belegen der Module Fremdsprache ist entscheidend, was die fachspezifische Studienordnung vorschreibt. Bitte lesen Sie deshalb nach, welche der hier aufgeführten Module für Sie belegbar sind.
Wussten Sie schon, dass Sie im Rahmen Ihres Studiums das Zusatzzertifikat "Interkulturelle Kompetenz in Studium und Beruf" erwerben können? Die Studien dazu umfassen theoretische Kenntnisse, Reflexion und Evaluation eigener Kenntnisse und Erfahrungen. Außerdem sammeln Sie - unter anderem im Rahmen von UNIcert-Sprachkursen - praktische Erfahrungen. Der Arbeitsaufwand für den Erwerb des Zertifikats entspricht 18 Leistungspunkten. Ausführliche Informationen zum Zusatzzertifikat erhalten Sie hier.
Niveaustufen nach dem gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GeR) | UNIcert-Kurse Allgemeinsprachliche Orientierung | UNIcert-Kurse Fachsprachliche Orientierung Wirtschaft |
---|---|---|
C2/1 - C2/2 | UNIcert IV/2 - 4 SWS | |
C1/1 - C1/2 | UNIcert IV/1 - 4 SWS | |
B2/2 - C1/2 | Unicert III/2 - 4 SWS | |
B2/2 - C1/1 | Unicert III/1 - 4 SWS | |
B2/1 - B2/2 | Unicert II/2 - 6 SWS | |
B1/2 - B2/1 | Unicert II/1 - 6 SWS | |
B1/1 | Unicert I - 6 SWS | |
A2 | Unicert Basis 2 - 6 SWS | |
A1 | Unicert Basis 1 - 6 SWS |
Mögliche Kombinationen:
UNIcert Basis 1 und UNIcert Basis 2, UNIcert I und UNIcert II/1
oder
UNIcert III/2 allgemeinsprachliche Orientierung und UNIcert IV/1 fachsprachliche Orientierung
usw.