Auf folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den Gebäuden, u.a. zu Brandschutz, Fluchtwegen und Ersthelfern (zugänglich im Intranet):
Sicherheitsunterweisung: Termine zur Erstunterweisung für neueingestellte Beschäftigte
USB-Medien
USB-Medien bergen eine große Gefahr, Trojaner und andere Schadsoftware auf die verbundenen Rechner einzuschleppen. Es ist es daher nicht gestattet, in den Räumen des Zessko USB-Sticks oder andere USB-Medien zu verwenden!
Nutzen Sie bitte stattdessen Box.UP oder die Netzlaufwerke X:/Austausch oder M:/Medien, Mail.UP oder Moodle.UP.
Auch Externe (z. B. Stellenbewerber:innen) seien darauf hingewiesen, dass sie ihre Dateien (z. B. PPT) per Mail, in einer Cloud oder auf ihrem eigenen Rechner speichern sollten.
Sollten Sie im Verlauf Ihrer Arbeit eine Meldung vom Virenscanner bekommen, schalten Sie bitte sofort den PC aus und melden Sie sich umgehend bei unserem IT-Systemadministrator (Tel. -1436) bzw. unserem IT-Service-Team (Tel. NP: -1614; GS: -3258).
Regelmäßige Kennwortänderungen
Regelmäßige Kennwortänderungen erhöhen die IT-Sicherheit. Daher laufen die Zessko Benutzer-Kennwörter in regelmäßigem Abstand automatisch ab. Entnehmen Sie die Anleitung zur Passwortänderung bitte dem Info-Blatt, das Sie auf Ihrer Tastatur am Arbeitsplatz vorgefunden haben bzw. der Mail mit dem Betreff: "Kennwort-Erinnerung und -Ablauf" oder wenden Sie sich an unser IT-Service-Team.
Der Moodle-Kurs eLearning am Zessko ist als Austauschplattform zum Thema E-Learning und als "Bastelecke" für unsere Workshops gedacht.
Hier finden Sie u.a. auch ein Forum, in dem Sie konkrete Fragen zu Moodle stellen können und Fragen mit Lösungen finden.
Eine Linkliste mit Videos wird regelmäßig aktualisiert und enthält für unsere Arbeit am Zessko relevante Tutorials zur Arbeit mit Moodle.
Ordnungen des Zessko (Satzung, Gebührenordnung, Link zu Studien- und Prüfungsordnungen usw.)
Link zum OPAC der Mediotheken
Anleitungen zu Hard- und Software, z.B. Moodle, Multimediatisch, Audacity, Sprachlabor-Software, VPN-Verbindung, WLAN der Uni, Kopierer: Moodle-Kurs Z_SPZ_Dokumentationen
→ Aktualisierungen auf Anfrage durch den Systemadministrator bzw. zuständige WHKs
Eine aktuelle Bedienungsanleitung für unsere Multimediatische finden Sie in diesem PDF-Dokument.
Eine aktuelle Anleitung zur Nutzung von Camcorder und Mikrofon finden Sie in diesem PDF-Dokument.
Typo3 – Benutzerleitfaden der UP (zugänglich im Intranet)
Urheberrecht in der Wissenschaft: zur Handreichung des BMBF
Hier finden Sie eine Zusammenfassung mit wichtigen Details für die Arbeit, insbesondere die Lehre, am Zessko.
Hier finden Sie Informationsmaterialien des Zentrums für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ), wie den aktuellen Wegweiser für Lehrende.
Zessko-Flyer als PDF-Download
Universität Potsdam
Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-1118 (Neues Palais)
+49 331 977-3845 (Griebnitzsee)
Fax: +49 331 977-1340
E-Mail: zesskouuni-potsdampde