Für ein Studium der Spanischen Philologie (Zwei-Fach-Bachelor) oder Spanisch (Lehramtbezogenes Bachelorstudium) an der Universität Potsdam müssen Bewerberinnen und Bewerber eine Eignungsprüfung ablegen.
Die Prüfung ist durch die Ordnung zur Durchführung von Eignungsprüfungen für die Bachelorstudienfächer Romanistik bzw. Spanisch (Lehramt) an der Universität Potsdam geregelt.
Das Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen der Universität Potsdam (Zessko) führt die kostenlose elektronische Eignungsprüfung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanistik der Universität Potsdam durch.
Bevor Sie sich für einen Termin zur Eignungsprüfung anmelden, prüfen Sie bitte, ob Sie einen der äquivalenten Sprachnachweise vorlegen können. Die Anerkennung beantragen Sie beim Prüfungsausschuss des Instituts für Romanistik.
Äquivalente Sprachnachweise sind:
Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Termins, ob Ihr gewünschter Studiengang zulassungsbeschränkt ist und Sie sich deshalb bereits zum 15. Juli bewerben müssen und ob Sie gegebenenfalls weitere Eignungsprüfungen in anderen Sprachen ablegen müssen. Bei Fragen zur Zulassungsbeschränkungen Ihres Wunschstudiengangs wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung der Universität Potsdam.
Falls Sie alle Termine verpassen: Einen Ausweichtermin für die Eignungsprüfung gibt es nicht!
... zur Studienbewerbung und Anerkennung von äquivalenten Testleistungen
... rund um die Eignungsprüfung
Beachten Sie die o.g. Fristen! Sie können Sie sich erst ab 31. Mai 2021 anmelden.