Für das Studium am Institut für Romanistik in den Studiengängen Zweifachbachelor oder Lehramt Französisch müssen Bewerberinnen und Bewerber mit Französisch-Vorkenntnissen eine sprachliche Eignungsprüfung ablegen. Diese wird vom Sprachbereich Französisch am Zessko in Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanistik der Universität Potsdam durchgeführt.
Die Durchführung der Eignungsprüfung ist in der Ordnung zur Durchführung von Eignungsprüfungen für Bachelorstudiengänge Romanistik und Französisch Lehramt an der Universität Potsdam geregelt.
Die sprachliche Eignungsprüfung stellt einen der möglichen Wege in Ihr Studium im Wunschstudiengang dar. Wenn Sie über Französisch-Kenntnisse auf dem Niveau B1 verfügen und dies anhnand geeigneter Nachweise belegen können, können Sie einen Antrag auf Äquivalenzbescheinigung stellen.
Schicken Sie Ihren formlosen Antrag auf Ausstellung eines Äquivalenznachweises (lt. Eignungsprüfungsordnung, §6) zusammen mit den entsprechenden Belegen bis spätestens zwei Wochen vor Ende des Anmeldezeitraums an PD Dr. Anja Neuß Hennemann.
Über den Antrag entscheidet der Prüfungsausschuss der Romanistik (Vorsitzende: Prof. Dr. Annette Gerstenberg).
Schicken Sie den Antrag NICHT ans Zessko!
Wichtige Hinweise
Die Anmeldung zur sprachlichen Eignungsprüfung erfolgt über Moodle für Eignungsprüfungen an der Universität Potsdam:
Hinweise zur Erstellung eines Nutzeraccounts auf der Moodle-Plattform:
Um die Benutzung der Sonderzeichen zu üben, lesen Sie die Anweisungen im Mustertest.
Hiweise zum Standort und zur Anfahrt:
Zurück zur Seite Französisch Philologie.