Schriftliche und mündliche Wiederholungsprüfungen werden nach Vereinbarung mit Kursleiter*innen durchgeführt.
Nähere Informationen erhalten Sie von Ihren Kursleiter*innen und Prüfer*innen per Mail.
Bringen Sie bitte zum vereinbarten Termin folgende Unterlagen mit:
1. Das im Kopfbogen ausgefüllte Formular des DAAD in 2-facher Ausfertigung
2. Nachweise über vorhandene Sprachkenntnisse (PULS-Ausdruck, Leistungsscheine oder Zertifikate)
Planen Sie für die Prüfung ca. 90 Minuten ein.
Wenn Sie ein Sprachzeugnis (z.B. ein DAAD-Sprachzeugnis) benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Frau Olga Holland. Geben Sie dabei Ihren Studiengang an.
Gebührenpflichtig nach Gebührensatzung des Zessko [§ 2 (3)].
Bringen Sie bitte zum vereinbarten Termin folgende Unterlagen mit:
1. Das im Kopfbogen ausgefüllte Formular des DAAD in 2-facher Ausfertigung
2. Nachweise über vorhandene Sprachkenntnisse (PULS-Ausdruck, Leistungsscheine oder Zertifikate)
Planen Sie für die Prüfung ca. 90 Minuten ein.
Wenn Sie an anderen universitären Einrichtungen Studienleistungen in der Sprachpraxis Russisch erworben haben und diese anerkennen lassen möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit Frau Olga Holland.
Bringen Sie bitte zum vereinbarten Termin alle entsprechenden Nachweise und Zeugnisse im Original mit.
Universität Potsdam
Zessko - Russisch
Olga Holland
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-1473
Fax: +49 331 977-1340
E-Mail: olga.hollanduuni-potsdampde