Zum Hauptinhalt springen

Portugiesisch


Bem-vindos / Bem-vindas!

Informationen zu den Portugiesischkursen im Sommersemester 2023

  • Kursangebot im Sommersemester 2023:  UNIcert® I/1 (Online-Veranstaltung), UNIcert® I/2 und UNIcert® II/2 (Präsenzveranstaltungen)
  • Der Kurs  UNIcert® II/1 wird im Wintersemester 2023/24 wieder angeboten.
  • Wichtige Informationen für die Teilnahme  an den Kursen UNIcert® I/2 und UNIcert® II/2: Wer an den Kursen UNIcert® I/1 und UNIcert® II/1 im  Wintersemester 2022/23 nicht teilgenommen hat und Sprachkenntnisse hat, muss die Sprachkenntnisse einstufen lassen, um an den angebotenenen Kurse teilnehmen zu dürfen.
  • Einstufungsprüfung: Wenn Sie Vorkenntnisse haben und die Prüfung ablegen möchten, müssen Sie sich spätestens bis zum 15. April bei Frau Calais e Val per Mail anmelden. Die Einstufungsprüfung findet als C-Test (online) erneut am 17. April statt. Mehr Informationen unter Einstufungsprüfung.
  • Die Kurseinschreibung erfolgt über PULS. Bitte beachten Sie, dass die angebotene Präsenzveranstaltungen nur am Standort Griebnitzsee stattfinden.
  • Präsenz- und Fernberatungen sind nach Vereinbarung möglich und auch per Mail.

Erasmus+ in Portugal / Studienaufenthalte in Brasilien

 

Haben Sie vor, ein Auslandssemester oder -jahr in Portugal oder Brasilien zu verbringen? Wir empfehlen Ihnen schon VOR Ihrer Bewerbung und Platzzusage sich für den Anfängerkurs (UNIcert® I/1) anzumelden! Dieser Kurs wird zweimal jährlich angeboten und ist auf 25 Studierenden begrenzt.

 

Haben Sie bereits eine Platzzusage und möchten Portugiesisch bei uns lernen? Schicken Sie bitte die entsprechenden Unterlagen bis zum 1. April an die Lehrkraft Frau Calais e Val, um bei der Kurszulassung bevorzugt zu werden.

Sprachniveaufeststellungsprüfung 

Wenn Sie ein Sprachzeugnis  zur Feststellung des aktuellen Sprachstands im Rahmen von Mobilitäts- programmen (z.B. ein DAAD-Sprachzeugnis) benötigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit  Frau Calais e Val.                                  

  • Laut der Gebührensatzung des Zessko § 2 (3) erhebt das Zessko für die Teilnahme an der Sprachniveaufestellungsprüfung für Alle 20€ Gebühren.
  • Halten Sie bitte zum vereinbarten Termin folgende Unterlagen vorbereitet: 

1. Das im Kopfbogen ausgefüllte Formular  

2. Nachweise über vorhandene Sprachkenntnisse (PULS-Ausdruck, Leistungsscheine oder Zertifikate)

 

Planen Sie für die Prüfung ca. 90 Minuten ein.