Zum Hauptinhalt springen

Immatrikulation Bachelor & Erste Juristische Prüfung

Informationen für Deutsche und Internationale Bewerber

Immatrikulation | Wichtige Hinweise | Durchführung der Immatrikulation | Einzureichende Unterlagen

Cover Studienangebot

Studienangebot Bachelor & Erste juristische Prüfung (PDF)

Derzeitig angebotene grundständige Studiengänge ergänzt durch die wichtigsten Informationen zu Bewerbung, Zulassung (zulassungsfrei: kein NC und zulassungsbeschränkt: NC UP) und Einschreibung.

1. Immatrikulation

Immatrikulation in das 1. Fachsemester

Immatrikulation in ein höheres Fachsemester

Immatrikulation in zulassungsbeschränkte Studiengänge (NC UP)

Wichtige Hinweise zur Immatrikulation

Studierende, die bereits an der Universität Potsdam immatrikuliert sind, informieren sich bitte hier.

Eignungsprüfungen und Online-Self-Assessment
Bitte beachten Sie, dass die in einer Reihe von Fächern stattfindenden Eignungsprüfungen für einige Studienfächer Immatrikulationsvoraussetzung sind.

Informationen zum Online-Self-Assessment finden Sie hier.

Bewerber mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung


2. Durchführung der Immatrikulation

Foto vom Immatrikulationsportal

... weiter zum Studienplatz-Portal

Sie können sich hier vom 15. August 2023 bis 15. September 2023 in NC-freie Studiengänge für das Wintersemester 2023/24 immatrikulieren.

Bewerber für NC-Studiengänge können das Studienplatz-Portal für die Immatrikulation (nach Zulassung) in dem auf dem Zulassungsbescheid angegebenen Zeitraum nutzen.

Die Immatrikulation für alle zulassungsfreien (kein NC) Studiengänge mit dem Abschluss Bachelor und Erste juristische Prüfung erfolgt ausschließlich online über das Studienplatz-Portal. Nach Eingabe der für die Immatrikulation erforderlichen Angaben müssen alle für die Immatrikulation erforderlichen Unterlagen im Studienplatz-Portal unter "Immatrikulationsunterlagen hinzufügen" hochgeladen werden. Bewerber, die eine Zulassung in einem zulassungsbeschränkten Studiengang (NC) erhalten haben, werden über das Verfahren der Immatrikulation und die für sie geltenden Fristen im Zulassungsbescheid informiert.

Nach Prüfung der Immatrikulationsunterlagen erhalten Sie bei Vollständigkeit die Informationen zur Zahlung des Semesterbeitrages per E-Mail an die im Studienplatz-Portal angegebene E-Mail-Adresse.

Nach erfolgtem Zahlungseingang wird die Universitätschipkarte (PUCK) erstellt und Ihnen auf dem Postweg zugesandt. In diesem Umschlag sind enthalten:

Wichtige Informationen zum Studienstart finden Sie hier.

3. Einzureichende Unterlagen

Folgende Unterlagen müssen Ihnen für eine Immatrikulation vorliegen:

Hinweise für internationale Studieninteressierte

Auf den Seiten desInternational Office finden Sie Informationen zu folgenden Themen: Einreisebestimmungen (VISUM), Krankenversicherung, Finanzierung des Studienaufenthaltes und Buddy-Programm.

Telefonische Beratung während der Bewerbungs- und Immatrikulationsphase

Studentische Info-Hotline der Zentralen Studienberatung (ZSB/Studierende)
Tel: +49 331 977-1715, -4086

Studentische Mitarbeiter (Studierende) - ausschließlich für Bachelor-Interessenten
Tel: +49 331 977-4088, -4089

Sachbearbeiterinnen des Studierendensekretriates (Studierendensekretariat)
Studieninteressierte und Studierende (außer internationale) mit den Anfangsbuchstaben des
Familiennamens A - Hof:
Tel: +49 331 977-1707, -1355
Familiennamens Hog - Pt:
Tel: +49 331 977-1670, -1361
Familiennamens Pu - Z:
Tel: +49 331 977-1669, -1385

Internationale Studierende  (A - Z)
Tel: +49 331 977-1676

Telefonische Beratung vom 01.05.2023 bis 31.10.2023
 MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
09-10 UhrStudierende    
10-11 UhrStudierende

Studierende

Studierende

StudierendeZSB/Studierende
11-12 UhrStudierendeStudierendeStudierendeStudierendeZSB/Studierende
12-13 Uhr StudierendeStudierendeStudierende-
13-14 UhrStudierendensekretariatStudierendeStudierendeStudierendensekretariat-
14-15 UhrStudierendensekretariat

ZSB/Studierende

StudierendeStudierendensekretariat-
15-16 Uhr-

ZSB/Studierende

---
16-17 Uhr-ZSB/Studierende---