Studierende, die sich für Sprachen begeistern, haben die Möglichkeit, sich in ihrer Freizeit in entspannter und ungezwungener Atmosphäre zu sprachlichen und kulturellen Themen auszutauschen. Dabei werden sie von Tutorinnen und Tutoren begleitet, die in der Regel Muttersprachler:innen sind. Die Teilnehmenden sind aufgefordert, sich einzubringen und die Treffen aktiv mitzugestalten. Der Fokus liegt auf der Konversation – Sprache und Kultur sollen gemeinsam erlebt und diskutiert werden.
In jeder Sprache gibt es während des Vorlesungszeitraums regelmäßige Online- und Präsenztreffen.
Sprachcafé Deutsch als Fremdsprache
Online: donnerstags, 15:30-16:30 Uhr Präsenz: dienstags, 16-17 Uhr
Eindrücke: "Die Vielfalt der Themen war gut gewählt." (WiSe 21/22)
"Man konnte ihr (der Tutorin) immer gut folgen." (WiSe 21/22)
English Language Café
Online: montags, 16-17 Uhr Präsenz: mittwochs, 16-17 Uhr
Eindrücke: "Enjoyed practicing English in a friendly group." (WiSe 21/22)
"Multitude of topics - never got boring, loved the flexibility." (WiSe 21/22)
Café Francophone
Online und Präsenz, wöchentlich abwechselnd: donnerstags, 17:15 Uhr
Nouveau cette année: venez pratiquer votre français au Café Francophone de l'université!
Conversación y Café
Online und Präsenz, wöchentlich abwechselnd: montags, 17 Uhr
Eindrücke: “Mir hat besonders gefallen, dass man die Sprache sprechen üben konnte ohne den Druck zu haben richtig zu sprechen. Weiterhin fand ich die Vernetzung mit anderen Studenten sehr wichtig.” (SoSe 21)
“Me encanta el formato flexible de las sesiones: a veces leemos textos, a veces hablamos de tradiciones del mundo hispanohablante, a veces jugamos. Es siempre divertido!” (WiSe 21/22)
Bei allen Sprachcafés der Universität Potsdam sind Studierende von unseren EDUC Partneruniversitäten herzlich willkommen.
Im laufenden Semester bieten wir Cafés für Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch und Spanisch sowohl in Präsenz als auch online an. Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an Sprachcafés keine ECTS/LP vergeben werden. Studierende können jederzeit während des Semesters bei den Sprachcafés mitmachen.
Eine weitere Möglichkeit, mit Studierenden der Uni Potsdam in direkten Kontakt zu treten, ist das Sprachentandem-Programm. Informationen dazu finden interessierte Studierende auf den Zessko Tandem Webseiten.