Unterstützt durch:
PoGS (Potsdam Graduate School)
über das Gradiertenkolleg NatRiskChange
Laufzeit:
2017 - 2021
Projektbeschreibung:
Das Einzugsgebiet des Malawisees ist ein wichtiges, aber fragiles Hydrosystem in den Tropen. Es ist die wichtigste Ressource für die Süßwasserversorgung und die Wasserkrafterzeugung im Shire River, dem einzigen Ausfluss des Malawisees im Süden. In den 1990er Jahren führte eine lang anhaltende Dürre zu Wasserknappheit und der Zufluss zum Shire River kam fast zum Erliegen, was dramatische Folgen für die Stromversorgung des Landes gehabt hätte. Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wurden die Auswirkungen regionaler Umweltveränderungen auf Dürren und die Produktivität der Wasserkraft im Einzugsgebiet des Malawisees und des Shire River in der jüngsten Vergangenheit und für mögliche zukünftige Szenarien untersucht.
Universität Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
Lehreinheit Geoökologie
Sekretariat, Haus 1, Raum 0.01
Tel.: +49 331 977-2018
Fax: +49 331 977-2092
E-Mail: saschraduuni-potsdampde
Lehreinheit Geographie
Sekretariat, Haus 24, Raum 0.53
Tel.: +49 331 977-2271
Fax: +49 331 977-2717
E-Mail: ebeneruuni-potsdampde