Geoökologie BSc & MSc - Infos für Studierende
Auf dieser Seite findet ihr wichtige aktuelle Informationen und Links rund um die Organisation eures Geoökologie-Studiums im Bachelor & Master.
Veranstaltungsübersicht | SoSe 2023
Stand: 24.02.2023
Bachelor Geoökologie | Master Geoökologie | Master CLEWS |
---|---|---|
Alphabetische Veranstaltungsübersicht des Instituts für Umweltwissenschaften und Geographie - Geoökologie. PDF |
Aktuelles | WiSe 2023
- Termine rund um das Studium
- Einführung in das Studium der Geoökologie (Bachelor) - Vortragsfolien Dr. Torsten Lipp (04.10.2022) [PDF]
- Einführung in das Studium der Geoökologie (Master) - Vortragsfolien Dr. Torsten Lipp (14.10.2022) [PDF]
Studienorganisation
Hinweise zu den Uni-Portalen
Infos zu Modulen
Infos zu Modulen | BSc & MSc
- Modulverantwortliche BSc Geoökologie (PDF 150KB)
- Modulverantwortliche MSc Geoökologie (PDF 152KB)
- Info zum Modul "Organische Chemie 1" im BSc (PDF 231KB)
- Studienschwerpunkte | MSc (PDF 327KB)
Die Ausstellung von Zertifikaten im Masterstudium Geoökolgie endet zum 31.09.2019.
Rechtliches
Hinweise zur Studienordnung
Rechtliche Rahmenbedingungen | Bachelor & Master
- Studien- und Prüfungsordnung Geoökologie (Bachelor / Master)
Hier findet ihr die aktuelle Studien- und Prüfungsordnung des Studiums der Geoökologie.
- Rahmenvorschriften für Bachelor- und Masterstudiengänge der Universität Postdam
Allgemeine Ordnung für die nicht lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterstudiengänge (BAMA-O).
- MuSchG
Allgemeine Gefährdungsbeurteilung der Module für das Bachelor-Studium der Geoökologie für werdende und stillende Mütter.
Studienfachberatung & ERASMUS-Programm
Ihr habt noch Fragen zum Studium? Dann könnt ihr Euch an unsere Studienfachberater wenden.
Für Fragen zu Auslandsaufenthalten im Rahmen des ERASMUS-Programms steht Dr. W. Schwanghart als ERASMUS Beauftragter der Lehreinheit Geoökologie zur Verfügung.