Zum Hauptinhalt springen

Geoökologie BSc & MSc - Infos für Studierende

Auf dieser Seite findet ihr wichtige aktuelle Informationen und Links rund um die Organisation eures Geoökologie-Studiums im Bachelor & Master.

Foto: J. Schlaberg

    Aktuelles | WiSe 2023

    • Termine rund um das Studium
    • Einführung in das Studium der Geoökologie (Bachelor) - Vortragsfolien Dr. Torsten Lipp (04.10.2022) [PDF]
    • Einführung in das Studium der Geoökologie (Master) - Vortragsfolien Dr. Torsten Lipp (14.10.2022) [PDF]

    Veranstaltungsübersicht | SoSe 2023

    Stand: 24.02.2023

    Bachelor GeoökologieMaster GeoökologieMaster CLEWS

    Alphabetische Veranstaltungsübersicht des Instituts für Umweltwissenschaften und Geographie - Geoökologie. PDF

      Aktuelles | WiSe 2023

      • Termine rund um das Studium
      • Einführung in das Studium der Geoökologie (Bachelor) - Vortragsfolien Dr. Torsten Lipp (04.10.2022) [PDF]
      • Einführung in das Studium der Geoökologie (Master) - Vortragsfolien Dr. Torsten Lipp (14.10.2022) [PDF]

      Studienorganisation

      Hinweise zu den Uni-Portalen

      Moodle-Kurse WiSe 2021/22

      Moodle.UP | Kurse SoSe 2023

      E-Learning-Plattform zur Bereitstellung der Lehrinhalte.

      PULS Studienorganisation

      PULS | Studienorganisation

      Online-Plattform zur Planung und Organisation des Studiums.

      Mail.UP

      Mail.UP

      E-Mail-Server der Uni Potsdam.

      Infos zu Modulen

      GÖ III-Projekte | BSc

      Verfügbare Projekte und eine Auswahl abgeschlossener Studienprojekte.

      Berufspraktikum | BSc & MSc

      Alle wichtigen Infos hierzu findet ihr auf der Seite "Berufsorientierung".

      Abschlussarbeiten

      Infos zur Abschlussarbeit | Bsc & MSc

      Alle wichtigen Informationen, Formulare und die aktuell angebotenen Themen für eure Abschlussarbeit findet ihr hier....

      Rechtliches

      Hinweise zur Studienordnung

      Studienfachberatung & ERASMUS-Programm

      Ihr habt noch Fragen zum Studium? Dann könnt ihr Euch an unsere Studienfachberater wenden.

      Für Fragen zu Auslandsaufenthalten im Rahmen des ERASMUS-Programms steht Dr. W. Schwanghart als ERASMUS Beauftragter der Lehreinheit Geoökologie zur Verfügung.

      Studienfachberatung

      Dr. Till Francke & Dr. Maik Heistermann

      ERASMUS Beauftragter

      Dr. Wolfgang Schwanghart