Zum Hauptinhalt springen

Unterrichtsmaterialien für den Geographieunterricht

Auf diesen Seiten finden Sie verschiedene Unterrichtsmaterialien, die im Rahmen von aktuellen Projekten unserer Arbeitsgruppe entstanden sind. 

KI-Aufgaben

KI-Prüfungsaufgaben

Im Rahmen des Master-Seminars "Neue Prüfungskulturen im Zeitalter von KI" erstellten die teilnehmenden Studierenden verschiedene Prüfungsformate für den Geographieunterricht, die KI-Kompetenzen fördern, anwenden und reflektieren. Die vier Konzepte sind als OER-Unterrichtsmaterial verfügbar. Grundsätzliches zum theoretischen Hintergrund, zur Einbettung in den Rahmenlehrplan, die angestrebten Kompetenzen und konkrete Hinweise zur didaktischen Einbettung in den Unterricht wird  in umfangreichen Lehrkräfte-Handreichungen erläutert.

Dalton-Aufgaben

Dalton-Aufgaben funktionieren anders. Das erkannten die Seminarteilnehmenden schon während ihres Besuchs am Dalton-Gymnasium Potsdam. Über ein Semester lang erarbeiteten wir gemeinsam mit dem Dalton-Gymnasium Lernaufgaben, die die Schüler:innen selbstgesteuert während ihrer Dalton-Zeit bearbeiteten. Auf Basis der Rückmeldung der Schüler:innen wurden die Aufgaben wiederum überarbeitet und Erwartungshorizonte ausgearbeitet. Die Aufgaben sind hier frei verfügbar. (coming soon)

/fileadmin/projects/umwelt/Forschung/AG_Didaktik_Geographie/pdf/Sammlung_Lit._Rassismus__Rassismuskritik_und_Diskriminierung_aktuell.pdf

Literatursammlung zu den Themen Rassismuskritik und Diskriminierung in Schule und Unterricht

Liebe Studierende, liebe Kolleg*innen, 

in letzter Zeit wird vermehrt über diskriminierende und rassistische Vorfälle in Schulen berichtet, wodurch Rassismuskritik im Kontext aktueller politischer Debatten nach wie vor eine große Bedeutung zukommt. Aus diesem Grund haben wir eine Literatursammlung zu den Themen Rassismus, Rassismuskritik und Diskriminierung in Schule und Unterricht erstellt, die Sie gerne nutzen und mit interessierten Personen teilen können. Die Sammlung besteht aus Literatur, die online zugänglich ist, Literatur, auf die über die Universitätsbibliothek und das Universitätsnetzwerk zugegriffen werden kann und Links zu informierenden Webseiten. 

 

Hinweis: Die Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und es wird keine Zusicherung gegeben, dass alle Informationen korrekt, vollständig oder aktuell sind.

 

Hier gehts zur Sammlung.