Unser Gerät dient der quantitativen Erfassung von Ionenkonzentrationen über die Detektion der elektrischen Leitfähigkeit. Standardmäßig wird die Anlage betrieben um Anionengehalte zu bestimmen. Für die meisten gemessenen Ionen liegt die Bestimmungsgrenze unter 1 mg/L.
Eine Modifikation der Anlage, z.B. Austausch der Trennsäule und Änderung des Eluenten, ermöglicht die Umstellung des Messbetriebs, so dass auch Kationen erfasst werden können.
Diese Ausstattung gehört zu der AG Wasser- und Stofftransport in Landschaften.
Ansprechpartner:
Universität Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
Lehreinheit Geoökologie
Sekretariat, Haus 1, Raum 0.01
Tel.: +49 331 977-2018
Fax: +49 331 977-2092
E-Mail: saschraduuni-potsdampde
Lehreinheit Geographie
Sekretariat, Haus 24, Raum 0.53
Tel.: +49 331 977-2271
Fax: +49 331 977-2717
E-Mail: ebeneruuni-potsdampde