News der AG Bodenkunde und Geoökologie

Welcome Peter

The Division Soil Sciences and Geoecology welcomes Peter Eze from the Botswana International University of Science and Technology. Peter got a Georg-Forster-Fellowship from the A. v. H. Foundation

MiWaNet meets GISFI

First conference of WaMiNa project in Germany on sustainable water management in mining of southern African countries from 5th till 8th of December 2022

ViWaT Abschlusskonferenz in Vietnam, 22. - 26.11.2022 (link)

Vom 22. bis zum 26.11. fanden in Hanoi und in Ca Mau die Veranstaltungen zur Abschlusskonferenz des BMBF Projektes ViWaT Mekong Engineering statt

Herzlichen Glückwunsch Lena!

Lena Heinrich aus der AG Bodenkunde und Geoökologie hat den Schwoerbel-Benndorf Nachwuchspreis 2022 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie erhalten

Einladung zum Tagesausflug - Bodenvielfalt und Flüsse - im Naturpark Westhavelland (hier klicken)

Der gemeinnützige Verein Standpunkt Boden e.V. und die AG Bodenkunde und Geoökologie der Uni Potsdam laden alle interessierten Bodennutzer*innen am 4.9.2022 ein!

Summerschool on Lake Environment and Ecology; 18th - 22nd July 2022 (click here for registration)

This summer school will provide an overview of the current state of research on limnic systems using the example of the approximately 2200 km² Taihu Lake near Shanghai. Registration still possible.

26.4.2022 Aktuelles Interview zum BioWaWi Projekt mit Prof. Dr. Stefan Norra

Zur Rolle der Wasserwirtschaftsbetriebe beim Schutz von Biodiversität und Ökosystemleistungen ihrer Wasserschutzgebiete