Eine Anaerobkammer erlaubt die Untersuchung von reaktivem Stofftransport im Labormassstab auch für anoxische oder anaerobe Umgebunsbedingungen. Die Kammer wird mit Stickstoff oder Formiergas betrieben. Der Sauerstoffgehalt kann reguliert werden in einem Bereich zwischen 0 - 20 %. Um Sauerstoffgehalte unter 0,5 % zu erreichen wird ein Katalysator benötigt und der Betrieb mit Formiergas ist erforderlich. Eine abnehmbare Frontscheibe ermöglicht das Einbringen großer Versuchsaufbauten.
Die Kammer wird in Zusammenarbeit mit der physikalischen Chemie an der Universität Potsdam betrieben und gehört zur Ausstattung der AG Wasser- und Stofftransport in Landschaften.
Ansprechpartner:
Institut für Umweltwissenschaften und Geographie
Universität Potsdam
Campus Golm
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam-Golm
Lehreinheit Geoökologie
Sekretariat, Haus 1, Raum 0.01
Tel.: +49 331 977-2018
Fax: +49 331 977-2092
E-Mail: saschraduni-potsdamde
Lehreinheit Geographie
Sekretariat, Haus 24, Raum 0.53
Tel.: +49 331 977-2271
Fax: +49 331 977-2717
E-Mail: ebeneruni-potsdamde