Zur Erfassung von Geländeformen und Oberflächenstrukturen wird der terrestrische Laserscanner Riegl VZ-400 verwendet. Mit bis zu 600 m Reichweite können hochauflösende Scans in Subzentimetergenauigkeit mit hoher Geschwindigkeit erzeugt werden, um z.B. Erosionsbilanzen und -muster zu erfassen oder Ablagerungen zu quantifizieren.
Kontakt:
Universität Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
Lehreinheit Geoökologie
Sekretariat, Haus 1, Raum 0.01
Tel.: +49 331 977-2018
Fax: +49 331 977-2092
E-Mail: saschraduuni-potsdampde
Lehreinheit Geographie
Sekretariat, Haus 24, Raum 0.53
Tel.: +49 331 977-2271
Fax: +49 331 977-2717
E-Mail: ebeneruuni-potsdampde