Entsprechend der Komplexität der Prozesse, die in porösen Medien auftreten, erforschen wir Wasser- und Stofftransporte in Böden bei unterschiedlichen Sättigungszuständen und auf verschiedenen Maßstäben. Einige unserer Ansätze sind:
Zusätzlich werden die Versuchsdaten zur Kalibrierung von bodenhydraulischen Eigenschaften und Transportparametern auf verschiedenen Skalen verwendet ("inverser Modellierungansatz"). Nach der Kalibrierung werden die Mechanismen von Wasserflüssen und Stofftransporten quantifiziert. Ziel ist es, Grundwassererneuerungsraten und Bodenwasserflüsse in porösen Medien abzuschätzen. Wir hoffen, auf diesem Weg zum besseren Verständnis der Interaktionen im Atmosphären-Bodenprofil-Grundwasser-System beizutragen.
We analyze the complex interaction of roots and soil using complementary 2D and 3D imaging approaches:
Obtaining area average soil moisture for the root zone with Cosmic-ray neutron sensing (CRNS)
ResearchUnit Cosmic Sense: Use and develop CRNS within an interdisciplinary team
We aim to understand natural and human impacted systems and their temporal dynamics at the surface water - groundwater interface as well as in shallow aquifers: