Eine zuverlässige Messung des Abflusses als hydrologische Bilanzgröße unter unterschiedlichsten Bedingungen ist von großer Bedeutung. Es stehen spezialisierte Messgeräte zur Verfügung, um ein weites Spektrum an Fließgewässerbedingungen abzudecken.
Verfügbare Messgeräte für die Abflussmessung:
Kontakt:
Das Mikroregenradar (MRR) ermöglicht eine vertikale Erfassung des Niederschlagsgeschehens in hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung. Auf diese Weise können Prozesse der Niederschlagsbildung besser verstanden werden. Außerdem können Informationen über die vertikale Verteilung der Niederschlagsintensität, des Flüssigwassergehalts sowie der Tropfengrößenspektren dazu genutzt werden, horizontale Messungen herkömmlicher Niederschlagsradars zu korrigieren.
Ansprechpartner:
Für kontinuierliche Messungen existiert eine Grundausstattung an Logger und Sensoren für die Messung von Temperatur, Wasserstand, Niederschlag und Bodenfeuchte, etc. Weiterhin stehen für Feldkampagnen diverse Kleingeräte wie Bodenfeuchtesensoren, Bodenthermometer, Feldnotebooks, Echolot, GPS-Geräte, etc. zur Verfügung.
Universität Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
Lehreinheit Geoökologie
Sekretariat, Haus 1, Raum 0.01
Tel.: +49 331 977-2018
Fax: +49 331 977-2092
E-Mail: saschraduuni-potsdampde
Lehreinheit Geographie
Sekretariat, Haus 24, Raum 0.53
Tel.: +49 331 977-2271
Fax: +49 331 977-2717
E-Mail: ebeneruuni-potsdampde