Dieser englischsprachige Masterstudiengang bietet Ihnen Einblicke in anglophone Literaturen und Kulturen weltweit. Neben europäischen und amerikanischen Perspektiven werden auch afrikanische, asiatische und australische Phänomene literarischer und kultureller Modernität untersucht.
Bezeichnung | Anglophone Modernities in Literature and Culture |
Abschluss | Master of Arts |
Regelstudienzeit | 4 Semester |
Leistungspunkte | 120 |
Lehrsprache | Englisch |
Studienbeginn zum 1. Fachsemester | Sommer- und Wintersemester |
Campus | Am Neuen Palais |
Gebühren & Beiträge | Semestergebühren und -beiträge: ja |
Im Sinne des englischen Terminus "modernity", der sowohl die historische Epoche der Neuzeit als auch die spezifische gesellschaftliche Erfahrung der Modernität bezeichnet, stehen literarische und kulturelle Phänomene im Fokus dieses Studiengangs. Mithilfe von Ansätzen der Literaturwissenschaft und der Cultural Studies setzen Sie sich mit unterschiedlichen methodischen Verfahren und deren Erklärungsleistung auseinander und wenden diese Methodiken auf neuzeitliche Gegenstandsbereiche an.
Um die Unterschiede zwischen regionalen akademischen Kulturen zu reflektieren, verbringen Sie ein Semester an einer der Partneruniversitäten der Universität Potsdam oder einer frei gewählten Hochschule im Ausland und fertigen einen ausführlichen Bericht über Ihre Auslandserfahrungen an. In Ausnahmefällen können Sie den Auslandsaufenthalt auch durch ein Semester als Mentorin oder Mentor von internationalen Gaststudierenden an der Universität Potsdam sowie ein detailliertes Journal über Ihre in dieser Zeit gesammelten Erfahrungen ersetzen.
Ziel des Masterstudiums Anglophone Modernities in Literature and Culture ist die Vertiefung Ihrer Kenntnisse zum Problemkomplex der diversen Aspekte von Modernität in der englischsprachigen Welt. Sie erlangen die Fähigkeit, den Widerstreit miteinander konkurrierender Interpretations-, Beschreibungs- und Bewertungsangebote aus unterschiedlichen historischen, disziplinären oder regionalen Kontexten kritisch und produktiv zu rezipieren. Die internationale Ausrichtung dieses Masterstudiengangs führt zu multiperspektivischem Arbeiten und erhöht Ihre interkulturelle Kompetenz. Sie werden zudem zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit befähigt und können Ihre Studienergebnisse sowohl in einer Masterarbeit als auch in mündlichen Präsentationen wissenschaftlich adäquat darstellen.
Zukünftige Arbeitsfelder bieten sich Ihnen in der anglistisch/ amerikanistisch orientierten literatur- bzw. kulturwissenschaftlichen Forschung und Lehre an Hochschulen. Darüber hinaus eröffnet Ihnen dieser Masterstudiengang überall dort berufliche Perspektiven, wo fachliches Wissen zu Literatur- und Kulturentwicklung und -diversität in der englischsprachigen Welt gefragt ist. Dies sind Gebiete wie Fachjournalismus, Verlags- und Stiftungswesen sowie Übersetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Durch die Kooperation mit internationalen Partneruniversitäten und Einrichtungen stehen Ihnen auch Tätigkeiten im internationalen Wissenschaftsmanagement sowie in Archiven und Bibliotheken offen. Auf unseren Berufsfeldseiten finden Sie weitere Einblicke in konkrete Berufsfelder, zu denen Ihr Studium führen könnte.
Die (wissenschaftlichen) Einrichtungen der Universität Potsdam eröffnen Ihnen einen idealen Einstieg in die Berufswelt. Sie können Ihre akademische Ausbildung aber auch mit einer Promotion in einem der an diesem Masterstudiengang beteiligten Fächer der Philosophischen Fakultät fortsetzen.
Generell ist die Voraussetzung für ein Masterstudium ein erster berufsqualifizierender akademischer Abschluss, z.B. mit dem Bachelorgrad. Den ersten Studienabschluss sollten Sie im Fach Anglistik/Amerikanistik oder Englisch im Rahmen eines lehramtsbezogenen Bachelorstudiums erworben haben. Die Bewerbung mit Hochschulabschlüssen ähnlicher Fachrichtungen ist prinzipiell auch möglich.
Die fachspezifischen Zugangsvoraussetzungen können Sie den jeweiligen Zulassungsordnungen entnehmen.
Im Rahmen des viersemestrigen Studiengangs erbringen Sie insgesamt 120 Leistungspunkte aus den folgenden Modulen und Ihrer Abschlussarbeit. Mehr dazu finden Sie in der fachspezifischen Ordnung.
Module | Leistungspunkte |
---|---|
Introduction to Anglophone Modernities | 6 LP |
Literary/Cultural Theories of Modernity | 15 LP |
Literature and Modernity | 15 LP |
Culture and Modernity | 15 LP |
Academic English | 9 LP |
Internship | 9 LP |
International Research and Exchange | 9 LP |
Research Colloquium | 12 LP |
Masterarbeit | 30 LP |
Summe | 120 LP |
Um schon während des Studiums Kontakte zu künftigen Arbeitgebern zu knüpfen, und damit Sie sich in diverse Arbeitsgebiete einarbeiten können, sind Projektarbeiten und Praktika in Zusammenarbeit mit regionalen, kooperierenden Instituten Teil dieses Masterstudiengangs. Der vorgesehene Auslandsaufenthalt fördert zudem Ihre interkulturelle Kompetenz und ermöglicht Ihnen die Perfektionierung Ihrer Sprachkenntnisse.
Mit Blick auf die tatsächliche Lebenssituation von Studierenden hat die Universität Potsdam bei vielen Studienangeboten die Möglichkeit zum Teilzeitstudium eingeführt. Das betrifft auch den Masterstudiengang Anglophone Modernities in Literature and Culture.
Sie haben sich entschieden, den Masterstudiengang Anglophone Modernities in Literature and Culture an der Universität Potsdam zu studieren? Dann sollten Sie sich im nächsten Schritt auf den Bewerbungsseiten über das aktuelle Bewerbungs- und Immatrikulationsverfahren informieren.
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Campus Am Neuen Palais | Haus 19, Zi. 0.28
Diese Beschreibung basiert z.T. auf Angaben der Fachspezifischen Ordnung für das Masterstudium im Fach Anglophone Modernities in Literature and Culture an der Universität Potsdam vom 15. Februar 2017 (AmBek Nr. 16/17, S. 875).