Auftraggeber:
DLR
Laufzeit:
10/2015 bis 12/2015
extremen Wetterereignissen unzureichend. Methoden und Standards zur Bewertung von Schäden und Verlusten sind nicht ausgereift. Daher wird im Dezember 2015 ein Workshop mit folgenden Zielen veranstaltet:
- Präsentation und Diskussion von gegenwärtigen Initiativen zur verbesserten Sammlung von Schadensdaten;
- Schaffung eines besseren Verständnisses für die verschiedenen Kontexte, Prozesse und Qualitäten, in bzw. mit denen Schadensdaten gesammelt und bereitgestellt werden;
- Definition der Datenbedarfe von Wetterdiensten und Klimaforschung sowie Ableitung entsprechender Forschungsfragen.
Die Ergebnisse des Workshops wurden in einem Politikpapier zusammengefasst. pdf
Die "disaster risk reduction messages for COP19" finden Sie hier
Universität Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
Lehreinheit Geoökologie
Sekretariat, Haus 1, Raum 0.01
Tel.: +49 331 977-2018
Fax: +49 331 977-2092
E-Mail: saschraduuni-potsdampde
Lehreinheit Geographie
Sekretariat, Haus 24, Raum 0.53
Tel.: +49 331 977-2271
Fax: +49 331 977-2717
E-Mail: ebeneruuni-potsdampde