Skip to main content

Publikationen

Wagner, S., Krauskopf, K. & Knigge, M. (2023). Kollegiale Fallbesprechung anhand erfahrungsbasierter Textvignetten pädagogischer Situationen in der (inklusionsorientierten) Lehrkräftebildung. In J. Hermanns (Hrsg.), PSI-Potsdam: Ergebnisbericht zu den Aktivitäten im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (2019-2023) (S. 37-52). Universitätsverlag Potsdam.

Wagner, S., Krauskopf, K., & Knigge, M. (2023). Fallmaterial zum Aufbau professioneller emotionaler Kompetenzen im Lehramtsstudium. Design, Prüfung und Klassifikation erfahrungsbasierter Textvignetten. Herausforderung Lehrer*innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, 6(1), 181-199.

Rogge, F., Wagner, S., Nowak, V., Liebner, S., Entrich, S., Krauskopf, K. & Knigge, M. (2023). Die Entwicklung technikbezogener Überzeugungen im Rahmen inklusionspädagogischer Professionalisierung im Lehramtsstudium Sekundarstufe während der Corona-Semester. Qualifizierungfür Inklusion, 5(2).

Liebner, S., Wagner, S., Kobs, S., Rogge, F., Krauskopf, K. & Knigge, M. (2022). Kollegiale Fallberatung in der inklusionsorientierten Lehrkräftebildung - Ein Instrument zur Förderung der Selbstwirksamkeit angehender Lehrkräfte? In A. Schröter, M. Kortmann, S. Schulze, K. Kempfer, S. Anderson, G. Sevdiren, J. Bartz & C. Kreutchen (Hrsg.), Inklusion in der Lehramtsausbildung - Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse (S. 131-146). Waxmann.

Knigge, M., Krauskopf, K. & Wagner, S. (2019). Improving Socio-Emotional Competencies Using a Staged Video-Based Learning Program? Results of Two Experimental Studies. Frontiers in Education4, 142. https://doi.org/10.3389/feduc.2019.00142

Tagungsbeiträge

Wagner, S., Krauskopf, K., & Knigge, M. (2023). Die Nutzung von Textvignetten zur Unterstützung der Selbstwirksamkeitsentwicklung in der Lehrkräftebildung? Eine quasi-experimentelle Studie unter Berücksichtigung der Emotionen Freude und Ärger. Vortrag auf der Sektionstagung der Arbeitsgruppe empirische pädagogische Forschung (AEPF), 13. bis 15. September, Potsdam, Präsenz-Konferenz

Liebner, S., Wagner, S., Rogge, F., Nowak, V., Entrich, S.R., Krauskopf, K. & Knigge, M. (2023). Die Entwicklung emotionaler Erschöpfung bei Lehramtsstudierenden vor, während und nach der Corona-Pandemie. Vortrag auf der Sektionstagung der Arbeitsgruppe empirische pädagogische Forschung (AEPF), 13. bis 15. September, Potsdam, Präsenz-Konferenz.

Wagner, S., Krauskopf, K., & Knigge, M. (2022). Sozial-emotionale Kompetenzen bei Lehramtsstudierenden durch authentische Textvignetten fördern? Poster auf der Sektionstagung der Arbeitsgruppe empirische pädagogische Forschung (AEPF), 21. bis 23. September, Stuttgart, Präsenz-Konferenz.

Wagner, S., Krauskopf, K., & Knigge, M. (2022). Ein Einstieg in den Aufbau emotionaler Kompetenzen bei Lehramtsstudierenden? Eine Studie zur Evokation affektiver Reaktionen durch Textvignetten. Vortrag auf der 14. Tagung für Psychologiedidaktik und Evaluation, 27. bis 28. Mai, Münster, Präsenz-Konferenz.

Wagner, S., Rogge, F., Nowak, V., & Liebner, S. (2021). Studierende im Corona-Semester: Die Entwicklung von Technikbereitschaft und emotionaler Erschöpfung. Vortrag auf der 18. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie (PaePsy), 14. bis 16. September, Heidelberg, Online-Konferenz.

Kobs, S., Liebner, S., Krauskopf, K.,Rogge, F., Wagner, S. & Knigge, M. (2021). Förderung der Selbstwirksamkeit durch kollegiale Fallberatung in der inklusionsorientierten Lehrer:innenbildung? Vortrag auf derJahrestagung der DGfE-Sektion Schulpädagogik, 22. bis 24. September, Online-Konferenz.

Liebner, S., Wagner, S., Kobs, S., Rogge, F., Krauskopf, K. & Knigge, M. (2021). Collegial casework in inclusive teacher education: A self-efficacy tool for pre-service teachers? Vortrag auf der 19th Biennial Conference of the European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI), 23. bis 27. August, Online-Konferenz.

Rogge, F., Wagner, S., Nowak, V. & Liebner, S. (2021). Wie erleben Lehramtsstudierende die Corona‐Semester? Die Entwicklung von Technikbereitschaft und emotionaler ErschöpfungVortrag im Symposium „Digitale Lehr‐Lern‐Prozesse an der Hochschule: Bedarfe und Effekte“. digiGEBF Thementagung „Hochschule 2021“. Online-Konferenz.

Wagner, S., Hermanns, J., Menke, A., Michel, A., Radtke, T., Böhme, K., Knigge, M., Krauskopf, K., Schramm, A., Wagner, L. & Ehlert, A. (2020). Heterogenität und Inklusion: Der Schwerpunkt 3 der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ an der Universität Potsdam stellt sich vor. Vortrag auf der Herbsttagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF), 06. bis 07. November, Potsdam, Online-Konferenz.

Knigge, M., Krauskopf, K. & Wagner, S. (2020). Improving socio-emotional competencies for building productive teacher-student relationship. Results of two experimental studies on a video-based online training program. Vortrag auf der 8. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), 25. bis 27. März, Potsdam [ausgefallen].

Knigge, M., Krauskopf, K., & Wagner, S. (2019). Soziale Kompetenzen online mit staged videos lernen? Poster auf der Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie (PaePsy), 09. bis 12. September, Leipzig, Präsenz-Konferenz.