Eveline Pinstock

akademische Mitarbeiterin
Campus Golm
Haus 31 - Raum 2.11
Karl-Liebknecht-Straße 24 - 25
14476 Potsdam
consulting hours
nur nach vorheriger Anmeldung per E-Mail: mittwochs 10:00-11:00 Uhr
Forschungsschwerpunkte
- Frühkindliche Sprachentwicklung
- Zusammenhang der emotionalen und sozialen Entwicklung mit Sprachfähigkeiten
Publikationen
Pinstock, E. (2017). Sprachentwicklungsverzögerung - Elternfragebögen als Möglichkeit der Früherkennung. Fachportal Wissenschaft – Praxis (Potsdamer Zentrum für empirische Inklusionsforschung, ZEIF), (10), 1-9. Artikel lesen
Tagungsbeiträge
Vorträge:
Pinstock, E., & Schramm, S. A. (2018). Early Vocabulary Aquisition – Structural Equation Analysis of Longitudinal Data from German Children. Paper Presentation at the European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) SIG 15 – Special Educational Needs – Biennial Conference, 12nd – 14th of September 2018 in Potsdam (Germany).
Pinstock, E., & Schramm, S. A. (2017). A Longitudinal Study of Linguistic and Non-Linguistic Influence Factors on First Language Acquisition. Paper Presentation at the European Conference on Educational Research (ECER), 22nd – 25th of August 2017 in Copenhagen (Denmark).
Pinstock, E. & Schramm, S. A. (2017). Sprachliche und außersprachliche Einflussfaktoren auf die frühkindliche Sprachentwicklung im Längsschnitt. Vortrag auf der Frühjahrstagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF), 12. – 13. Mai 2017 in Rostock.
Posterbeiträge:
Schramm, S. A., Pinstock, E. & Szagun, G. (2021). A Longitudinal Study of German Child Language Acquisition. Poster Presentation at the Virtual Conference of the International Association for the Study of Child Language (IASCL), 15th – 23d July 2021 in Philadelphia (USA).
Pinstock, E. & Schramm, S. A. (2018). Frühkindliches Wortschatzwachstum. Posterpräsentation auf der Herbsttagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF), 16. – 17. November 2018 in Wuppertal.
Pinstock, E. & Schramm, S. A. (2018). Längsschnittstudie zum frühkindlichen Sprachentwicklungsverlauf. Posterpräsentation auf der Frühjahrstagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF), 22. – 23. Juni 2018 in Genf (Schweiz).
Pinstock, E. & Schramm, S. A. (2017). Einflussfaktoren auf die frühkindliche Sprachentwicklung im Längsschnitt bis zum Alter von 36 Monaten. Posterpräsentation auf der Herbsttagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF), 24. – 25. November 2017 in Frankfurt am Main.
Pinstock, E. & Schramm, S. A. (2017). Sprachliche und außersprachliche Einflussfaktoren auf die frühkindliche Sprachentwicklung im Längsschnitt. Posterpräsentation auf der 5. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), 12. – 15. März 2017 in Heidelberg.
Workshops
Pinstock, E. (2019). Schüler*innen mit Förderbedarf in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung – Grundlagen, Erklärungs- und Unterstützungsansätze. Qualifizierungsmaßnahme am Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg.
Pinstock, E. (2021). Handlungsmöglichkeiten bei Verhaltensauffälligkeiten. 1. Fachtag für das Sonstige Pädagogische Personal am Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg.