Abgeordnete Lehrkraft mit 100% an der Universität Potsdam, Humanwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Inklusionspädagogik/Förderschwerpunkt Lernen, Prof. Dr. A. Ehlert
Lehrerin an der Rosa-Luxemburg-Grundschule, verlässliche Halbtagsgrundschule (Potsdam)
Unterricht in der flexiblen Eingangsphase (Flex), Aufbau einer Schulstruktur hin zur Begabtenförderung im Fach Mathematik, Projektleitung des Projektes BrIM (Brandenburger Inklusionsmodell) der Universität Potsdam im mathematischen Anfangsunterricht
Abgeordnete Lehrkraft mit 50% an der Universität Potsdam, Humanwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Inklusionspädagogik/Förderschwerpunkt Lernen bei Prof. Dr. A. Ehlert
Promovendin an der Universität Potsdam im Institut für Inklusionspädagogik unter Prof. Dr. A. Ehlert
Leitung der Fachkonferenz Mathematik
Anleitung von Lehrkräften, Organisation von Fort- und Weiterbildungen, Organisation von internen Schulwettbewerben, Aufstellung interner Lehrpläne für den Fachbereich, Problemlösung bei der Leistungsbewertung, Koordination der Lehrmittel, Leitung regelmäßiger Teamsitzungen
Ausgebildete Lehrkraft für Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Erlernen des Rechnens
Diagnostik, Förderplanerstellung, jahrgangübergreifende Kleingruppenförderung, Stellung von Nachteilsausgleichen, Anleitung von Lehrkräften für ein binnendifferenzierendes Unterrichten, Gespräche mit Eltern und externen Dienstleistern
Ausbildungslehrkraft für Referendare
Enge Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung (LaLeb), Potsdam
Aktives Mitglied der „SINUS“ Gruppe Land Brandenburg
Vernetzung von Mathematiklehrern im Land Brandenburg, Austausch über mathematische Fragestellungen des Mathematikunterrichts
Lehrerin an der Grundschule im Bornstedter Feld (Potsdam) mit 27 Std./Wo.
Referendarin im Land Brandenburg mit den Fächern Mathematik (Sek.I) und Sport (Primarstufe)
Studium an der Universität Potsdam in Erziehungswissenschaften mit den Fächern Mathematik (Sek.I), Sport (Primarstufe) und Sachunterricht (Primarstufe)