Die Voraussetzung für die Teilnahme an Englischkursen des Zessko ist der Einstufungstest. Das bedeutet, dass nur Studierende und ggf. Mitarbeiter/innen, die bereits an einem Einstufungstest des Bereichs Englisch/Schlüsselkompetenzen der Universität Potsdam teilgenommen haben und deren Ergebnis im elektronischen System vorliegt, sich für Englischkurse anmelden können.
Das Ergebnis des Einstufungstests ist verbindlich und muss mit der in der Kursbeschreibung unter „Voraussetzung“ genannten Punktzahl des jeweiligen Kurses übereinstimmen.
Studierende, die den Einstufungstest wiederholen möchten, müssen vor Ablegen des Tests einen Nachweis darüber erbringen, dass sie nach dem vorangegangenen Test erfolgreich einen Sprachkurs im Umfang von mindestens 4 SWS (60x45 Minuten) oder einen Auslandsaufenthalt absolviert haben.
GELTUNGSBEREICH DES EINSTUFUNGSTESTS:
Der Einstufungstest des Englischbereichs ist mindestens drei Jahre lang gültig oder so lange gültig, wie das Ergebnis unter "Meine Testergebnisse" im PULS bzw. EES angezeigt wird - im Allgemeinen bis zur Beendigung des Studiums an der Universität Potsdam.
Der Einstufungstest gilt ausschließlich für die Einstufung in das Sprachkursangebot des Zessko, GB Sprachen, der Universität Potsdam. Es ist daher leider nicht möglich, weitergehende Bescheinigungen wie Sprachstandsfeststellungen oder Bestätigungen über ein erreichtes Sprachniveau allein auf der Grundlage eines Einstufungstestergebnisses auszustellen.