Auftraggeber:
Eigenprojekt
Projektbeschreibung:
Parallel zu den übrigen Projekten dieses Arbeitsfeldes wird permanent der Frage nachgegangen, inwieweit räumliche Merkmale überhaupt geeignet erscheinen, (Un-) Sicherheit und Kriminalität in ihrem Raumbezug zu erklären oder nachvollziehen zu können. Ein essentialistischer Raumbegriff scheint grundsätzlich nicht geeignet, um das Unsicherheits- oder Kriminalitätsaufkommen hinreichend zu erklären. Es wird von der Hypothese ausgegangen, dass (Un-) Sicherheit und Kriminalität wichtige Charakteristika sind, um „unsichere“ und „kriminelle“ Räume als soziale und kommunikative raumbezogene Semantiken zu konstruieren und zu etablieren.
Projektbeteiligte:
Manfred Rolfes, Katja Thiele
Bearbeitungszeitraum:
seit 1998
Arbeitsfeld:
Universität Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
Lehreinheit Geoökologie
Sekretariat, Haus 1, Raum 0.01
Tel.: +49 331 977-2018
Fax: +49 331 977-2092
E-Mail: saschraduuni-potsdampde
Lehreinheit Geographie
Sekretariat, Haus 24, Raum 0.53
Tel.: +49 331 977-2271
Fax: +49 331 977-2717
E-Mail: ebeneruuni-potsdampde