Professur für Inklusionspädagogik

Heterogenität in institutionalisierten Bildungsprozessen

Foto von Prof. Dr. Linda Juang

Prof. Dr. Linda Juang

Professur für Inklusionspädagogik

 

Campus Golm
Haus 31 - Raum 1.12
Karl-Liebknecht-Straße 24 - 25
14476 Potsdam

 

Sprechzeiten
Bitte senden Sie mir Ihre Terminanfrage nur per E-mail. Ich melde mich anschließend mit einem Terminvorschlag bei Ihnen.

Cultural Diversity, Migration, and Education

GermanyConference August 27rd – 29th, 2020

Forschungsschwerpunkt

Aus dem Blickwinkel eines ökologischen Systems fokussiert meine Forschung  auf die Eingliederung und Anpassung von Jugendlichen und Studierenden mit Migrationshintergrund in Familie, Schule und Gemeinschaft. Dabei interessiert mich vor allem, inwieweit drei Kernfragen der Zuwanderung -  die Akkulturation von Eltern und Jugendlichen, die ethnische Identität sowie Diskriminierung - im Zusammenhang mit Wohlergehen und Gesundheit stehen.

Prüfungsausschuss für alle Lehramtsstudiengänge der Primarstufe in den Bildungswissenschaften

Sprechstunde

  • nur nach vorheriger Absprache per Mail

Anmeldungen von Bachelor- und Masterarbeiten

  • Bitte werfen Sie Ihre vollständig ausgefüllte Anmeldung ohne Angabe des Anmeldedatums in das Postfach im Haus 31 (EG, Raum 0.13). Das entsprechende Formular finden Sie hier.
  • Eine Weiterleitung an das Prüfungsamt erfolgt durch uns. Eine Abholung ist nicht erforderlich.
  • Hinweis: Eine Kopie verbleibt in unseren Unterlagen.

Antrag auf Einstufung

  • Bitte geben Sie Ihre vollständig ausgefüllte Einstufung nebst Nachweisen und ggf. frankiertem Rückumschlag (falls außerhalb von Brandenburg/ Berlin wohnend) bei uns ab. Anträge auf Anerkennung von Studienleistungen/ Prüfungsleistungen können NICHT gemeinsam mit der Einstufung eingereicht werden. Erst muss die Einstufung erfolgreich vollzogen werden - anschließend können Sie Anerkennungen beantragen. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der Einstufungsantrag abholbereit ist bzw. sich auf dem Postweg zu Ihnen befindet.

Anerkennung von Studienleistungen bei Studiengangs- bzw. Hochschulwechsel

  • Alle Informationen und Antragsformulare finden Sie hier. Bitte werfen Sie Ihren vollständig ausgefüllten Antrag in das Postfach im Haus 31 (EG, Raum 0.13). Bitte beachten Sie insbesondere die Rubrik "Wichtige Hinweise".
  • Eine Weiterleitung an das Prüfungsamt erfolgt durch uns. Eine Abholung ist nicht erforderlich.
  • Hinweis: Eine Kopie (jedoch ohne Anhänge. Leistungsnachweise, etc.) verbleibt in unseren Unterlagen.

Antrag auf Nachteilsausgleich

  • Informationen und Formulare zur Beantragung eines Nachteilsausgleiches finden Sie hier. Bitte geben Sie bei Aushändigung Ihrer Unterlagen jeweils Ihre E-Mailadresse an.
  • Über den Entscheid des Nachteilsausgleiches werden Sie dann per Mail informiert.

Mit darüber hinausgehenden inhaltlichen Fragen wenden Sie sich an Prof. Dr. Linda Juang.

Zur Abgabe von Anträgen (z.B. BA-/MA-Anmeldungen) können Sie das Postfach im Haus 31 (EG, Raum 0.13) nutzen. Zur persönlichen Abholung wenden Sie sich bitte an Frau Janke.

Form der Unterlagen:
Ein- und NICHT doppelseitig gedruckte Formulare unter Angabe der Matrikelnummer, dem Vor- und Zunamen sowie der E-Mail-Adresse.