Die Elektronenmikrosondenanalyse ist eine zerstörungsfreie volumenaufgelöste quantitative Analyse von Haupt-, Neben- und Spurenelement-Konzentrationen an polierten Festkörperoberflächen.
Die JEOL JXA-8200 Elektronenmikrosonde verfügt über 5 wellenlängendispersive Spektrometer (WDS) – jeweils mit mehreren Analysatorkristallen bestückt – für hochauflösende Elementanalytik, sowie über ein energiedispersives Röntgenspektrometer (EDXS) für eine schnelle semiquantitative Elementbestimmung. Dies erlaubt qualitative und quantitative Analysen der Elemente C bis U.
Verschiedene Detektoren (Sekundärelektronen-, Rückstreuelektronen- und Kathodolumineszenz-Detektor) können die Oberflächenmorphologie und Element-/Dichtekontraste bildlich darstellen.
Ausstattung:
Institut für Geowissenschaften
Campus Golm
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam-Golm
Haus 27, Raum 0.40