• Institut
    • Geowissenschaften (Home)
    • Organisation und Gremien
    • Mitarbeiter
    • Infrastruktur
    • Institutskolloquium
    • Lagepläne
    • Interner Bereich
  • Studium
    • Übersicht
    • B. Sc. Geowissenschaften
    • M.Sc. Geowissenschaften/Geosciences
    • M. Sc. Remote Sensing, geoInformation and Visualization
    • Promotion
    • Prüfungsausschüsse
    • Exkursionskalender
    • Fachschaft
    • Studieren in Potsdam
    • Erasmus +
  • Forschung
    • Übersicht
    • Allgemeine Geologie
    • Allgemeine Geophysik
    • Angewandte Geophysik
    • Arrayseismologie
    • Exogene Dynamik / Sedimentologie
    • Geologische Fernerkundung
    • Mineralogie
    • Paläoklimadynamik
    • Petrologie
    • Thermochronologie
  •    Uni-Startseite
  • Notfall
  • Uni A-Z
  •    Gebärdensprache
  •    Leichte Sprache
  •    Sitemap
  • Schliessen
  • Schliessen
  • English
  • Forschung
  • Forschung
  • Forschung
  • Schliessen
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
  • Schliessen
 
Logo Institut für Geowissenschaften
Institut für Geowissenschaften
  • Deutsch
    • English
    •  
    •  
    •  
  • Notfall
  • Uni A-Z
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
Logo Institut für Geowissenschaften
Institut für Geowissenschaften
  • Institut
    • Geowissenschaften (Home)
    • Organisation und Gremien
    • Mitarbeiter
    • Infrastruktur
    • Institutskolloquium
    • Lagepläne
    • Interner Bereich
  • Studium
    • Übersicht
    • B. Sc. Geowissenschaften
    • M.Sc. Geowissenschaften/Geosciences
    • M. Sc. Remote Sensing, geoInformation and Visualization
    • Promotion
    • Prüfungsausschüsse
    • Exkursionskalender
    • Fachschaft
    • Studieren in Potsdam
    • Erasmus +
  • Forschung
    • Übersicht
    • Allgemeine Geologie
    • Allgemeine Geophysik
    • Angewandte Geophysik
    • Arrayseismologie
    • Exogene Dynamik / Sedimentologie
    • Geologische Fernerkundung
    • Mineralogie
    • Paläoklimadynamik
    • Petrologie
    • Thermochronologie
Schliessen
  • Institut für Geowissenschaften
  • Forschung
Forschung
  • Übersicht
  • Allgemeine Geologie
    • Forschungsthemen
    • MitarbeiterInnen
    • Ausstattung
      • Probenaufbereitung
      • 4He/3He-Thermochronologielabor
      • Spaltspurenlabor
      • (U-Th)/He-Labor
      • GIS-Ressourcen
      • 3D-Labor
      • Grafik-Labor
    • Publikationen
    • SMURF-Seminar
  • Allgemeine Geophysik
    • Forschungsthema
    • MitarbeiterInnen
    • Ausstattung
      • UPCODES Lab
    • Publikationen
  • Angewandte Geophysik
    • Forschungsthema
    • Forschungsprojekte
    • MitarbeiterInnen
    • Feldausstattung
    • Publikationen
  • Arrayseismologie
    • Forschungsthema
    • MitarbeiterInnen
    • Ausstattung
    • Publikationen
  • Exogene Dynamik / Sedimentologie
    • Forschungsthema
    • Forschungsprojekte
    • MitarbeiterInnen
    • Ausstattung
    • Lehrveranstaltungen
  • Geologische Fernerkundung
    • Forschungsthema
    • MitarbeiterInnen
    • Ausstattung
      • IT-Infrastruktur
      • Cosmogenic Nuclide Sample Preparation Facility
      • Environmental Observatory Lab
      • EFRE UAV
    • Publikationen
  • Mineralogie
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
      • Stabilität von Karbonaten im unteren Mantel
      • Siderophile Elemente in der frühen Erde
      • Anomale Eigenschaften von Wasser
      • Hydrolyse von ATP: Limitierung der Lebensbedingungen?
      • Überwachung von Kohlenstoff aus der tiefen Erde
      • Dynamik von Magmaaufstieg und vulkanischen Eruptionen
      • Molybdän in wässrigen Lösungen und Porphyr-Erzvorkommen
      • Neue Forschungsinfrastruktur an der ESRF
      • Weitere Forschungsprojekte
    • MitarbeiterInnen
    • Ausstattung
      • Ar/Ar Geochronologie Labor
      • EMPA
      • Elementaranalyse
      • ICP-OES
      • HT-HP-Labore
      • KL
      • LA-ICP-MS
      • Raman Spektroskopie
      • REM
      • Probenaufbereitung
      • XRD-Labor
      • Seltene Minerale
    • Publikationen
    • Mineralogisches Petrologisches Seminar
  • Paläoklimadynamik
    • Forschungsthema
    • MitarbeiterInnen
    • Publikationen
    • Lehre
  • Petrologie
    • Forschungsthema
    • Laborausstattung LA-ICP-MS
    • MitarbeiterInnen
    • Open Master/bachelor thesis
  • Thermochronologie
    • Forschungsthema
    • Aktuelle Forschungsprojekte
    • MitarbeiterInnen
    • Ausstattung
      • Fission Track Laboratory
      • Sample Preparation
      • (U-Th)/He lab
    • Publikationen
  • Übersicht
  • Allgemeine Geologie
    • Forschungsthemen
    • MitarbeiterInnen
    • Ausstattung
      • Probenaufbereitung
      • 4He/3He-Thermochronologielabor
      • Spaltspurenlabor
      • (U-Th)/He-Labor
      • GIS-Ressourcen
      • 3D-Labor
      • Grafik-Labor
    • Publikationen
    • SMURF-Seminar
  • Allgemeine Geophysik
    • Forschungsthema
    • MitarbeiterInnen
    • Ausstattung
      • UPCODES Lab
    • Publikationen
  • Angewandte Geophysik
    • Forschungsthema
    • Forschungsprojekte
    • MitarbeiterInnen
    • Feldausstattung
    • Publikationen
  • Arrayseismologie
    • Forschungsthema
    • MitarbeiterInnen
    • Ausstattung
    • Publikationen
  • Exogene Dynamik / Sedimentologie
    • Forschungsthema
    • Forschungsprojekte
    • MitarbeiterInnen
    • Ausstattung
    • Lehrveranstaltungen
  • Geologische Fernerkundung
    • Forschungsthema
    • MitarbeiterInnen
    • Ausstattung
      • IT-Infrastruktur
      • Cosmogenic Nuclide Sample Preparation Facility
      • Environmental Observatory Lab
      • EFRE UAV
    • Publikationen
  • Mineralogie
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
      • Stabilität von Karbonaten im unteren Mantel
      • Siderophile Elemente in der frühen Erde
      • Anomale Eigenschaften von Wasser
      • Hydrolyse von ATP: Limitierung der Lebensbedingungen?
      • Überwachung von Kohlenstoff aus der tiefen Erde
      • Dynamik von Magmaaufstieg und vulkanischen Eruptionen
      • Molybdän in wässrigen Lösungen und Porphyr-Erzvorkommen
      • Neue Forschungsinfrastruktur an der ESRF
      • Weitere Forschungsprojekte
    • MitarbeiterInnen
    • Ausstattung
      • Ar/Ar Geochronologie Labor
      • EMPA
      • Elementaranalyse
      • ICP-OES
      • HT-HP-Labore
      • KL
      • LA-ICP-MS
      • Raman Spektroskopie
      • REM
      • Probenaufbereitung
      • XRD-Labor
      • Seltene Minerale
    • Publikationen
    • Mineralogisches Petrologisches Seminar
  • Paläoklimadynamik
    • Forschungsthema
    • MitarbeiterInnen
    • Publikationen
    • Lehre
  • Petrologie
    • Forschungsthema
    • Laborausstattung LA-ICP-MS
    • MitarbeiterInnen
    • Open Master/bachelor thesis
  • Thermochronologie
    • Forschungsthema
    • Aktuelle Forschungsprojekte
    • MitarbeiterInnen
    • Ausstattung
      • Fission Track Laboratory
      • Sample Preparation
      • (U-Th)/He lab
    • Publikationen
Letzte Aktualisierung: 25.07.2019, Ines Münch

Soziale Medien

Facebook

Instagram

LinkedIn

Research Gate

Twitter

XING

YouTube

Kontakt

Universität Potsdam
Institut für Geowissenschaften
Campus Golm / Haus 27
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam

Tel.: +49 331 977-2116
Fax: +49 331 977-5700
E-Mail: sekretariatugeo.uni-potsdampde

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit

Anfahrt

Größere Karte anzeigen

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
HRS4R
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC
Yerun  

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Adressen, Anfahrt und Lagepläne

Diese Seite

Drucken
Als Bookmark speichern

URL:https://www.uni-potsdam.de/de/geo/forschung