Die Arbeitsgruppe befasst sich allgemein mit der Entwicklung und Anwendung arrayseismologischer Methoden auf moderne Breitbanddaten von Arrays verschiedener Apertur. Einen Schwerpunkt bilden dabei die Entwicklung von Multiarrayverfahren, d.h. die Kombination und simultane Analyse der Daten von Arrays, die benutzt werden, um das von einer seismischen Quelle in verschiedenen Ausbreitungsrichtungen abgestrahlte oder an einer gemeinsamen Struktur gestreute Wellenfeld, zu beobachten. Damit im Zusammenhang stehen auch die Methodenentwicklung und Analyse des seismischen Unruhefeldes mit Arraymethoden zur Ableitung von Schergeschwindigkeits-Tiefenprofilen und die Verwendung seismischer Arrays im Zusammenhang mit Frühwarnsystemen und der verbesserten Inversion seismischer Herdparameter.
Universität Potsdam
Institut für Geowissenschaften
Campus Golm / Haus 27
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
Tel.: +49 331 977-2116
Fax: +49 331 977-5700
E-Mail: sekretariatugeo.uni-potsdampde