Auftraggeber:
Drittmittelprojekt mit dem Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung des Landes Brandenburg in Kooperation mit den beteiligten Kommunen, 2005
Projektbeschreibung:
Sozial-integrative Stadtentwicklung wird bzw. wurde im Land Brandenburg im Rahmen der Programmgruppen Die soziale Stadt, Zukunft im Stadtteil (ZiS) und der EU-Gemeinschaftsinitiative URBAN umgesetzt. In dem Kooperationsprojekt wurden auf der Landesebene sowie an ausgewählten kommunalen Beispielen die Steuerungs- und Monitoringprozesse bei der Programmumsetzung mit Hilfe qualitativer Erhebungsmethoden analysiert. Auf der Basis dieser Analysen wurden schließlich mit den Projekt-/Programmbeteiligten Optimierungsmöglichkeiten diskutiert.
In einem Folgeprojekt wurden Evaluationsstandards bzw. Evaluationsmodulen zur verbesserten Umsetzung von Förder- und Entwicklungsmaßnahmen auf der Quartiers-/Stadtteilebene entwickelt.
Projektbeteiligte:
Manfred Rolfes und Jan Lorenz Wilhelm
Bearbeitungszeitraum:
2004-2006
Arbeitsfeld:
Akademischer Mitarbeiter
2.24.0.73
Universität Potsdam
Institut für Geographie
Haus 24 Zi. 0.73
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Potsdam-Golm
Sprechzeiten
Gern nach Vereinbarung per E-Mail
Universität Potsdam
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam
Lehreinheit Geoökologie
Sekretariat, Haus 1, Raum 0.01
Tel.: +49 331 977-2018
Fax: +49 331 977-2092
E-Mail: saschraduuni-potsdampde
Lehreinheit Geographie
Sekretariat, Haus 24, Raum 0.53
Tel.: +49 331 977-2271
Fax: +49 331 977-2717
E-Mail: ebeneruuni-potsdampde