Skip to main content

Programm

Kommende Veranstaltungen:

Schild, das auf einer Wiese steht, mit der Aufschrift "EGW - Erhaltungskultur gefährdeter Wildpflanzen"

25.05.2023 | „Die grüne Arche – Wildpflanzenschutz in Deutschland“

Filmpremiere im Haus der Natur – anschließend Gespräch mit den Filmemacherinnen und Dr. Lauterbach vom Botanischen Garten

Vergangene Veranstaltungen:

Science Slam der Universität Potsdam

04.05.2023 | Science Slam

Science Slam der Uni Potsdam in der Waschhaus-Arena – An welchen Projekten wird gerade an der Uni Potsdam geforscht?

“Ta farda - Until Tomorrow” - Filmabend mit Gespräch

15.03.2023 | Filmabend

“Ta farda - Until Tomorrow” - Filmabend mit Gespräch im Potsdamer Filmmuseum

Joulia Hoppen: Palimpsest 1, 2022, Griebnitzsee-Projekt

10.12.2022 bis 31.01.2023 | „Der Uferweg am Griebnitzsee“

Ästhetische Annäherungen an eine Konfliktlandschaft in der Galerie ArtAffaires

Kunst im Waschhaus

18.01.2023 | Vernissage

Rundgang - Jahresausstellung der Kunststudierenden in der Waschhaus Arena

Kakao und Schokolade

20.12.2022 | „Kakao und Schokolade“

Vortrag im Wissenschaftlichen Friseursalon von Jana Schulze-Fengler

Gehirn

6.12.2022 | „Der Text als Wolke“

Vortrag zur Ausstellung „Clouds“ im Kunsthaus „Sans Titre“

Waschhaus

17.11.2022 | Science Slam der Uni Potsdam

Junge Forschende und Studierende geben Antworten auf Fragen beim 1. Science Slam der Universität im Potsdamer Waschhaus.

Theodor-Fontane-Archiv

20.10.2022 | „Fontane und die Wohnungsfrage“

Wissenschaftlicher Salon der Universitätsgesellschaft zu Gast im Theodor-Fontane-Archiv

Images of History in Contemporary Art

6./7.10.2022 | „Geschichtsbilder in der Gegenwartskunst“

Workshop des Bereichs Kunst & Ästhetische Bildung

Berliner Symphoniker

25.9.2022 | Um-Welt-Klang-Konzert

Feuer und Erde - Um-Welt-Klang-Konzert verbindet Wissenschaft und Musik

Putzdam

17.9.2022 | PUTZdam

„PUTZdam – Sauber bewegt“: Zentrum für Hochschulsport ruft zum Müllsammeln auf

Freunde bei einer Sommerparty stoßen mit einem Getränk an.

24.8.2022 | Science Club

Science Club der Potsdam Graduate School in der Wissenschaftsetage

Malerei von den Römischen Bädern im Pizzakarton

Bis 27.7.2022 | Kunst im Pizzakarton

Studierende zeigen ihre Sicht auf „Italien in Potsdam“

Plastik von Sheila Verseck

23.6.2022 | „Papier und Plastik“

Ausstellung Lehramtsstudierender in der „Galerie KOSMOS“ im Potsdamer Kunst- und Kreativhaus Rechenzentrum

Waschhaus von oben bei Nacht.

10.6.2022 | 30 Jahre Wachhaus

Was Kultur kann! 30 Jahre Wachhaus – Ausstellung von Studierenden des Fachs Kunst im Lehramt ab 10. Juni in der Schiffbauergasse

Nahaufnahme von Frau am Mikroskop. Das Foto ist von Karla Fritze.

10.3.2022 | „Gehen oder Bleiben?“

Strategien von Frauen in der Wissenschaft – Film und Diskussion im Potsdamer Filmmuseum

Hände als Tape Art-Skulptur an einer Wand. Das Foto ist von Antje Horn-Conrad.

Bis 30. Januar | Kunst und Ästhetik im Unterricht

Projekte von Lehramtsstudierenden im Kunstraum Potsdam

Potsdam von oben mit Engelsstatue im Vordergrund. Das Bild ist von AdobeStock/spuno.

06.12.2021 | Gottes Agenten – Engel in Potsdam

Weil der Kopf bekanntlich nicht nur zum Haarescheiden da ist, lädt die Potsdamer Friseurmeisterin Jana Schulze-Fengler gemeinsam mit der Uni zu einem Vortrag im „Wissenschaftlichen Friseursalon“

Skulpturen von Platon und Sokrates, die größten griechischen Philosophen der Antike. Das Foto ist von AdobeStock/anastasios71.

25.11.2021 | In vino veritas

Weil im Wein bekanntlich Wahrheit liegt, lädt André Zibolsky von der Potsdamer „in vino“-Weinhandlung gemeinsam mit der Universität Potsdam zu einem philosophischen Weinsalon ein.