Bitte tragen Sie während des Gottesdienstes einen Mund-Nasen-Schutz und nehmen Sie nur teil, wenn Sie sich absolut gesund fühlen.
Wintersemester 2022/23 | Thema und Redner |
---|---|
6. November 2022 | Islamdialog 2.0Prof. Dr. Dr. Felix Körner SJ (Katholische Theologie)Musik: Potsdam Gospel Choir |
27. November 2022 | Das Magnificat -René Girards Theorie von MobbinghypesProf. Dr. Annette Edenhofer (Religionspädagogik)Musik: Elisabeth Keseberg und Delia Kraaß |
8. Januar 2023 | Vergangenheitsbewältigung und Medienhype -Gedanken zu einem aktuellen FallProf. Dr. Thomas Brechenmacher (Geschichte)Musik: Tobias Werner (Cello), Johannes Müller (Obertongesang und Gittarre) |
5. Februar 2023 | Sex und Tod. Auch Tabus haben jeweils Konjunktur
Pfarrer Steffen Tuschling mit den Studierenden der ESG und KSGMusik von den Studierenden |
Universität Potsdam
Philosophische Fakultät
Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Kontakt Jüdische Studien:
Marie Ch. Behrendt
Tel. +49 331 977-4236
E-Mail: maribehruuni-potsdampde
Kontakt Religionswissenschaft:
Wenke Papenhagen
Tel. +49 331 977-4253
E-Mail: wenke.papenhagenuuni-potsdampde