Zum Hauptinhalt springen

Bürgerdialog: „Schulen für Potsdam – Bildungsgerechtigkeit durch Innovation“

Die Initiative STADT FORUM POTSDAM lädt in Kooperation mit der Universität Potsdam am 9. Juli 2025 die Bürger*innen der Stadt Potsdam zu einer Diskussion über die Potsdamer Schulentwicklung ein. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie innovative Schulbauprojekte, inklusive Bildungskonzepte und neue Lernformen dazu beitragen können, Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt zu sichern.

Dr. Nadine Spörer, Professorin für Psychologische Grundschulpädagogik am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Potsdam stellt das Konzept für eine Potsdamer Universitätsschule vor.

Schulleiter*innen, Lehrkräfte, Schüler*innen, Politiker*innen, Bildungswissenschaftler*innen und ein interessiertes Publikum treffen aufeinander, um die potenzielle Schulentwicklung in Potsdam zu beleuchten und neue Perspektiven und Ansätze aufzuzeigen.

Seien Sie live dabei und diskutieren Sie mit oder folgen Sie der Veranstaltung per Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=4eAtwRvaGlI

Veranstaltungsart

Sonstiges

Sachgebiet

Lehre
Lehrerbildung
Uni findet Stadt

Universitäts-/ Fachbereich

Zentrale Universitätseinrichtungen

Weitere Informationen

Termin

Beginn
09.07.2025, 18:00 Uhr
Ende
09.07.2025, 21:00 Uhr
Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist nicht nötig.
iCal

Veranstalter

STADT FORUM POTSDAM

Ort

Rosa Luxemburg Schule Potsdam
Burgstraße 23a
14467 Potsdam

Kontakt

Susanne Schilling
Karl-Liebknecht-Str. 24-25, Haus 29
14476 Potsdam

Telefon: (0331) 977-25 61 73