Zum Hauptinhalt springen

                           Schnellzugriff: von A bis Z

7. Cooperation Mathematics Education in the Digital Age – Didaktik der Mathematik Sekundarstufen

Das Projekt Cooperation Mathematics Education in the Digital Age ist als drei-jährig rotierende Summer School geplant und wird als eines der zwölf Teilprojekte des ZeLB-Projekts „UP Network for Sustainable Teacher Education im Rahmen“ des DAAD-Programms „Lehramt. International“ (2021-24) gefördert. 

Ziel des Projektes ist die Internationalisierung des Studiengangs Mathematik auf Lehramt für die Sekundarstufen I und II durch den Aufbau institutionalisierter Kooperationen. Geplant ist eine Kooperation mit zwei internationalen Hochschulen und die gemeinsame Entwicklung einer einwöchigen internationalen Summer School für Studierende des Mathematiklehramts, welche im Auftaktjahr 2022 in Potsdam und in den zwei darauffolgenden Jahren nach einem Rotationsprinzip jeweils an den Standorten der Partnerhochschulen angeboten werden soll.

Summer School Mathematics Education in the Digital Age
Quelle: Melina Fabian, Chris Dohrmann

Für die Summer School 2022 "Mathematics Education in the Digital Age" am Standort Potsdam gestaltete die Arbeitsgruppe Mathematikdidaktik in Kooperation mit Assoc. Prof. Kevin Larkin (Griffith University, Australien) ein Angebot für Studierende des Primar- und Sekundarstufenlehramts Mathematik.

Weitere Informationen zur Summer School finden Sie hier

Summer School Mathematics Education in the Digital Age
Quelle: Melina Fabian, Chris Dohrmann