Das Gremium wird vom Team des Bildungscampus organisiert und moderiert. Es setzt sich zusammen aus Vertreter*innen der hier aufgeführten Institutionen für Schule und Lehrerbildung im Land Brandenburg, der Leitungsebene der Universität Potsdam und des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung sowie aus Einrichtungen der Standortentwicklung und Politik.
Der Präsident und der Vizepräsident für Lehre und Studium vertreten die Interessen der Universität Potsdam im Abstimmungsprozess.
Das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung an der Universität Potsdam verantwortet die wissenschaftliche und fachdidaktische Ausbildung von Lehramtsstudierenden und ist Anlaufstelle für Kooperationen mit der Schulpraxis.
Das MBJS bildet im Land Brandenburg die obere Schulaufsicht und ist in Vertretung der Landesregierung Dienstherr der im Bundesland beschäftigten Lehrkräfte.
Das Staatliche Schulamt Brandenburg an der Havel ist zuständig für die Schulen in den Landkreisen und kreisfreien Städte:
Das MWFK trägt u.a. die Verantwortung für die Universitäten, Fachhochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen in Brandenburg. Auch die Zuständigkeit für Fragen des Wissens- und Technologietransfers ist hier angesiedelt.
Die Landeshauptstadt Brandenburgs, in der die Universität Potsdam als einzige lehrkräftebildende Hochschule des Landes beheimatet ist, bringt ihre Kompetenzen als Schulträger in den Dialog ein.
Der Potsdamer Stadtteil Golm ist Heimat des größten Wissenschaftsparks des Landes Brandenburg sowie der Bildungs- und Kognitionswissenschaften und vieler naturwissenschaftlicher Institute der Universität Potsdam. Der Potsdamer Ortsteil wächst stetig und bringt sich in die zentralen Fragen zur eigenen Standortentwicklung ein.
Wie für die engagierten und kommunalpolitischen Akteur*innen in Golm, geht es auch für die Standortmanagement Golm GmbH um die Standortentwicklung. Der Potsdam Science Park versammelt die Institute der Max-Planck- und der Fraunhofer-Gesellschaft, Start-Ups, das Landesarchiv und die Universität Potsdam an einem Ort und macht Golm zum Innovationscampus.
Universität Potsdam
Campus Golm
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB)
ZeLB-Geschäftsstelle
14476 Potsdam
Am Mühlenberg 9, H-LAB, Haus 62, 3. Stock
E-Mail: ZeLB-GSuuni-potsdampde