Eine gute Lehrerbildung kann nur durch eine Vernetzung der beteiligten Akteure gelingen. Hierfür möchte das ZeLB eine Plattform bieten, um sich über aktuelle Fragen der Lehrerbildung, die Entwicklung von gemeinsamen Projekten sowie die Förderung von Initiativen und Maßnahmen auszutauschen.
Mitglieder des ZeLB kraft Satzung (§ 3 Abs. 1 ZeLB-Satzung) sind u. a. die Direktorin oder der Direktor und das hauptberuflich am ZeLB tätige Personal sowie die knapp 40 (demnächst knapp 60) Inhaber:innen lehramtsrelevanter Stellen für Hochschullehrer:innen (insbes. aus den Fachdidaktiken, Bildungswissenschaften und der Inklusionspädagogik) und deren akademische Mitarbeiter:innen. Den weitaus größten Anteil der Mitglieder machen die rund 4.200 Studierenden aus, die in einem lehramtsbezogenen Bachelor- oder Masterstudiengang immatrikuliert sind (ausgenommen Neben- und Gasthörer).
Zudem kann das ZeLB durch Beschluss der Versammlung weitere Mitglieder der Universität Potsdam auf Antrag als Mitglied des ZeLB aufnehmen. Das entsprechende Formular finden Sie oben auf dieser Seite.
Unmittelbare Rechtsfolge der Mitgliedschaft ist (nur) die Wählbarkeit in die Versammlung, d. h. das passive Wahlrecht. Die sich aus einer Fakultätsmitgliedschaft ergebenden Rechte und Pflichten bleiben durch die Mitgliedschaft im ZeLB unberührt.
Professur | Inhaber/in der Professur |
---|---|
Philosophie / LER | |
Prof. Dr. Felicitas Krämer | |
Prof. Dr. Linda Merkel (JP) | |
Geschichte | |
Prof. Dr. Monika Fenn | |
Klassische Philologie | |
Klassische Philologie | N.N. - Vertretung im SoSe 2023 PD Dr. Sara Chiarini |
Germanistik | |
Didaktik der deutschen Literatur | Prof. Dr. Martin Leubner |
Didaktik der deutschen Sprache | Prof. Dr. Matthias Granzow-Emden |
Deutschdidaktik im inklusiven Kontext/ Förderschwerpunkt Sprache und Kommunikation (Sekundarstufe I) | Prof. Dr. Winnie-Karen Giera (JP) |
Prof. Dr. Martin Pfeiffer | |
Anglistik und Amerikanistik | |
Didaktik der Anglistik und Amerikanistik mit dem Schwerpunkt Interkulturelles Lernen (Teaching English as a Foreign Language (Secondary School)) | Prof. Dr. Britta Freitag-Hild |
(Teaching English as a Foreign Language (Primary School)) | Prof. Dr. Jana Roos |
Didaktik der Englischen Sprache | Prof. Dr. Urska Grum |
Romanistik | |
Didaktik der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen | Prof. Dr. Kathleen Plötner (JP) |
* Professur aus dem „Ausbau Lehramt“, derzeit im Besetzungsverfahren.
Professur | Inhaber/in der Professur |
---|---|
Erziehungswissenschaft | |
Sozialwissenschaftliche Bildungsforschung | Prof. Dr. Wolfgang Lauterbach |
ab 1.4.2023 | |
Schulpädagogik / Empirische Unterrichtsforschung | Prof. Dr. Rebecca Lazarides |
Prof. Dr. Miriam Vock | |
Prof. Dr. Martin Brunner | |
Erziehungswissenschaftliche Bildungsforschung | Prof. Dr. Dirk Richter |
Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Medienpädagogik | N.N. - Vertretung im WS 2022/2023 |
Inklusion und Organisationsentwicklung | N. N., Vertretung im WS 2022/2023 Dr. Steve R. Entrich |
Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Heterogenität * | N. N., Vertretung im WS 2022/2023 Dr. Ana Aleksandra Wojciechowicz |
Pädagogische Psychologie mit dem Schwerpunkt schulische Lehr-Lern- Prozesse * | Prof. Dr. Hanna Dumont |
Prof. Dr. phil. Steve Nebel | |
HPI-Stiftungsprofessur Digitale Bildung | Prof. Dr. Katharina Scheiter |
Primarstufe | |
Psychologische Grundschulpädagogik | Prof. Dr. Nadine Spörer |
Grundschulpädagogik Deutsch | Prof. Dr. Guido Nottbusch |
Grundschulpädagogik Deutsch: Literatur und Medien * | N.N. - im Berufungsverfahren |
Grundschulpädagogik Mathematik | Prof. Dr. Ana Kuzle |
Grundschulpädagogik Sachunterricht: Schwerpunkt Naturwissenschaften | Prof. Dr. Björn Egbert |
Grundschulpädagogik/Sachunterricht mit gesellschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt | Prof. Dr. Iris Baumgardt |
Empirische Grundschulpädagogik und –didaktik | Prof. Dr. Sebastian Kempert (JP) |
Inklusionspädagogik | |
Inklusionspädagogik - Forschungsmethoden und Diagnostik | Prof. Dr. Jürgen Wilbert |
Inklusionspädagogik - Förderschwerpunkt Lernen | Prof. Dr. Antje Ehlert |
Prof. Dr. Katrin Böhme | |
Inklusionspädagogik - Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung | Prof. Dr. Satyam Antonio Schramm |
Heterogenität in institutionalisierten Bildungsprozessen | Prof. Dr. Linda Juang |
Inklusionspädagogik bei kognitiven und emotionalen Entwicklungsbeeinträchtigungen | Prof. Dr. Oliver Wendt |
Inklusionspädagogische Schul- und Unterrichtsentwicklung * | ab 1.4.2023 Prof. Dr. Camilla Rjosk |
Inklusionspädagogische Psychologie * | ab 1.4.2023 |
Musik | |
Musikpädagogik und Musikdidaktik | Prof. Dr. Isolde Malmberg |
Elementare Musikpädagogik | Prof. Dr. Werner Beidinger |
Kunst | |
Kunstpädagogik und Kunstdidaktik | Prof. Dr. Andreas Brenne |
Kunstwissenschaft in schulischen Lehr- und Lernkontexten * | Prof. Dr. Melanie Franke |
Künstlerische Praxis mit dem Schwerpunkt Malerei/Grafik * | Prof. Maja Linke |
Sportwissenschaft / Sport | |
Sportdidaktik | N. N. - Vertretung im WS 2022/2023 Dr. Hagen Wulff |
Fachdidaktik Sport unter Berücksichtigung der Primarstufe | Prof. Dr. Esther Pürgstaller (JP) |
Gesundheitserziehung/Gesundheitsbildung im Sport * | N. N. - Vertretung im WS 2022/2023 PD Dr. Laura Schaefer |
* Professur aus dem „Ausbau Lehramt“, derzeit im Besetzungsverfahren.
Professur | Inhaber/in der Professur |
---|---|
Wirtschaftswissenschaften einschl. Wirtschaft-Arbeit-Technik | |
Prof. Dr. Vera Kirchner | |
Technische Bildung und ihre Didaktik * | N. N. - Vertretung im SoSe 2022 Dr. Markus Glugla |
Didaktik der ökonomisch-technischen Bildung im inklusiven Kontext/ Förderschwerpunkt kognitive Entwicklung (Sekundarstufe I) | Prof. Dr. Isabelle Penning |
Sozialwissenschaften | |
Politische Bildung | Prof. Dr. Ingo Juchler |
* Professur aus dem „Ausbau Lehramt“, derzeit im Besetzungsverfahren.
Professur | Inhaber/in der Professur |
---|---|
Biologie / Biochemie | |
Didaktik der Biologie | Prof. Dr. Helmut Prechtl |
Chemie | |
Didaktik der Chemie | Prof. Dr. Amitabh Banerji |
Geographie | |
Geographische Bildung | Prof. Dr. Nina Brendel |
Informatik | |
Didaktik der Informatik | N.N. - Vertretung im SoSe 2022
|
Mathematik | |
Didaktik der Mathematik | Prof. Dr. Ulrich Kortenkamp |
JP Didaktik der Mathematik II mit Tenure Track* | Prof. Dr. Sebastian Geisler |
Didaktik der Mathematik im inklusiven Kontext/ Förderschwerpunkt Lernen (Sekundarstufe I) * | Prof. Dr. Birte Friedrich |
Physik und Astronomie | |
Didaktik der Physik | Prof. Dr. Andreas Borowski |
* Professur aus dem „Ausbau Lehramt“, derzeit im Besetzungsverfahren.
Ass. iur. Daniel Burchard
Referent für Studienangelegenheiten
Tel.: 0331/977-256008
E-Mail: daniel.burchard@uni-potsdam.de
Universität Potsdam
Campus Golm
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB)
ZeLB-Geschäftsstelle
14476 Potsdam
Am Mühlenberg 9, H-LAB, Haus 62, 3. Stock
E-Mail: ZeLB-GSuuni-potsdampde