International ZeLB Summer School “Teaching the SDGs – Education for Sustainable Development and Global Citizenship”
28. August bis 03. September 2022
Im Jahr 2015 einigten sich die Vereinten Nationen auf die "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung" mit dem Ziel, den Menschen überall auf der Welt ein Leben in Würde zu ermöglichen. Die Agenda 2030 enthält 17 Ziele für eine soziale, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Die Ermöglichung einer hochwertigen Bildung ist in diesem Zusammenhang von wesentlicher Bedeutung: Sie befähigt Einzelne und Gemeinschaften, als Weltbürger/innen in einer globalen Gesellschaft verantwortungsvoll zu handeln. Künftige Lehrkräfte spielen daher eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die 17 SDGs umzusetzen und die jüngeren Generationen auf die Herausforderungen in einer sich ständig verändernden Welt vorzubereiten.
Unsere Summer School 2022 sollte das Bewusstsein für die Bedeutung von Bildung für nachhaltige Entwicklung und Global Citizenship Education schärfen. Internationale Dozierende aus mehreren europäischen Ländern, Australien, Kolumbien, Indien und den USA brachten eine Vielzahl von Fachkenntnissen, Disziplinen und Perspektiven ein. Vier fachspezifische Study Groups wurden durch interdisziplinäre Lernmöglichkeiten sowie ein Kulturprogramm in Potsdam und dem Berlin ergänzt.
Die Summer School brachte 54 Lehramtsstudierende verschiedener Fachrichtungen von einer US-amerikanischen und sechs europäischen Universitäten zusammen. Sie fand vom 28. August bis 3. September 2022 an der Universität Potsdam statt. Das vollständige Programm ist hier einzusehen.