Schnellzugriff: von A bis Z

6. Virtual Reality, 360 degree applications and foreign language learning/Apprentissage des langues étrangères: Travailler avec la réalité virtuelle et des outils à 360 dégrées - Didaktik Französisch

Das Projekt Virtual Reality, 360 degree applications and foreign language learning ist eins der 12 Teilprojekte des ZeLB-Projekts “UP Network for Sustainable Teacher Education”, welches im Rahmen des DAAD-Programms „Lehramt. International“ (2021-24) gefördert wird. 

Ziel ist die Förderung digitaler Kompetenzen von Lehramtsstudierenden der Sprachen Französisch und Deutsch (FLE, DELE, ggf. weitere Fremdsprachen) durch die kritisch-reflektierende Nutzung von und die Gestaltung eigener 360-Grad-Anwendungen. Durch den virtuellen Besuch kulturell-bedeutsamer Orte und die inhaltliche und methodische Auseinandersetzung mit möglichen Aufgaben rund um diese Räume (in Zusammenarbeit mit EDUC-Partnern) sollen Lehramtsstudierende zudem für interkulturelle Frage- und Problemstellungen sensibilisiert werden. Folgende Maßnahmen sind angedacht: 1) Forschungskooperationen und -abkommen in Fachbereichen schließen 2) virtuelle Lehr- und Lernszenarien zu 360-Grad-Anwendungen und Virtual Reality – als Semesterkurse und kürzere Lerneinheiten – umsetzen, 3) gemeinsam mit Kolleg:innen der Universität Potsdam und der Partneruniversitäten das FoLD-Projekt der Cuisine française interculturelle weiterentwickeln und evaluieren, 4) einen Workshop zu digitalen Lehrlerntools, insbesondere 360-Grad-Anwendungen, zwischen Rennes, Brno und Potsdam etablieren (alle zwei Jahre).

Fächer:

  • Französisch als Fremdsprache
  • Deutsch als Fremdsprache
  • Informatik

Leitung und Kontakt:

Prof. Dr. Kathleen Plötner
Juniorprofessur Didaktik der romanischen Sprachen
E-Mail: kploetne@uni-potsdam.de
Tel.: +49 331/ 9771452

Projektmitarbeitende:

Dr. Anne-Marie Lachmund
Akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für die Didaktik der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen
E-Mail: anne-marie.lachmund@uni-potsdam.de

Ariane Rudolph
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik, Didaktik der romanischen Sprachen, Literaturen und Kulturen
E-Mail: ariane.rudoplh@uni-potsdam.de

Florian Nowotny (FoLD-Projekt)
E-Mail: florian.nowotny@uni-potsdam.de

Internationale Partner:

EDUC-Partner (im Aufbau)