Schulpraktikum (Praxissemester) im Master

Das Schulpraktikum im Master ist ein zentraler Bestandteil der Praxisstudien im Lehramtsstudium an der Universität Potsdam. Als eine der ersten Lehrerbildungseinrichtungen in Deutschland hat die Universität Potsdam das Schulpraktikum als Praxissemester im Masterstudium im Jahre 2008 eingeführt. Eine wachsende Zahl von Lehramtsstudierenden absolviert diese ca. 14-wöchige Praxisphase an Schulen im ganzen Land Brandenburg, in anderen Bundesländern oder auch an deutschen Schulen im Ausland. Begleitet werden Sie dabei von einem Ausbildungsteam der Universität Potsdam in Kooperation mit den Fachseminaren der 2. Phase der Lehrerausbildung in Brandenburg (Referendariat).

Formulare, Materialien und Hinweise zum Schulpraktikum

Online-Plattform zur Vermittlung von Praktikumsplätzen

Melden Sie sich bitte vom 01.04. - 19.04.2023 auf unserer neuen Online-Plattform (in Kooperation mit der matorix GmbH http://www.matorix.com ) zur Vermittlung von Praktikumsplätzen unter folgendem Link an:

zelb-uni-potsdam.matorixmatch.com

Hier geben Sie bitte Ihre Daten (persönliche Daten, Lehramt, Fächer) ein und entscheiden sich, in welchen vorgegebenen, auswählbaren  Kleinregionen Sie das Schulpraktikum im Masterstudium absolvieren möchten.

Eine Übersicht der möglichen Kleinregionen finden Sie hier.

Die Anmeldung in PULS ist für das Schulpraktikum im Masterstudium (Praxissemester) zwingend notwendig.

Hinweise

PULS-Anmeldung für WiSe 2023/2024
03.04. - 15.04.2023
! Voraussetzung: Eintragungsfreies erweitertes Führungszeugnis

Informationsveranstaltung Praxissemester WiSe 2023/2024
Datum: 30.03.2023
Uhrzeit: 10 - 12 Uhr
Ort: online über ZOOM (Daten werden per Email über die lehramts_bachelor_list und lehramts_master_list versendet)

Anne Strobel

Beauftragte für Praktika im lehramtsbezogenen Master

Tel.: 0331/977-256006
Fax: 0331/977-702646
E-Mail: anne.strobel@uni-potsdam.de
Campus Golm, Am Mühlenberg 9, Haus 62, Zi. 3.13

Sprechzeiten: 
Di    09:00 - 14:00 Uhr
Do  12:00 - 14:00 Uhr