Zum Hauptinhalt springen

                           Schnellzugriff: von A bis Z

Weiterbildung

Weiterbildung (insbes. Zertifikatsstudium nach der BEV)

Zu den Aufgaben des ZeLB gehört auch die lehramtsbezogene universitäre Weiterbildung an der Universität Potsdam.

a) Weiterbildung: lehramtsbezogenes Ergänzungsstudium bzw. Erweiterungsstudium („auslaufende“ Lehrämter)

Die Erweiterungs- und Ergänzungsstudien, die sich noch auf die "alten" Lehrämter (LSIP, LSIP/SP und LG) bezogen, mussten aufgrund landesgesetzlicher Übergangsbestimmungen (§ 18 Abs. 8 Lehrerbildungsgesetz von 2012) bis zum 31. Juli 2015 beendet werden. Daher kann die Universität Potsdam keine solchen Studien mehr anbieten.

b) Weiterbildung: Zertifikatsstudium nach der BEV („neue“ Lehrämter)

Rechtsgrundlage für den Erwerb der Lehrbefähigung für ein weiteres Fach, einer inklusionspädagogischen Schwerpunktbildung oder ein weiteres Lehramt der neuen Lehrämter (Lehramt für die Primarstufe, Lehramt für die Sekundarstufen I und II) ist die Befähigungserwerbsverordnung (BEV). Zertifikatsstudien nach der BEV werden derzeit nur durch den Verein "Institut zur Weiterqualifizierung im Bildungsbereich an der Universität Potsdam (WiB e.V.)" durchgeführt, der ein An-Institut der Universität ist. Das ZeLB kooperiert eng mit dem WiB e. V., und voraussichtlich werden dessen Studienangebote auch die ersten unter universitärer Verantwortung nach der BEV sein. Näheres zum WiB e. V. finden Sie unter http://www.wib-potsdam.de/.

c) Weiterbildender Masterstudiengang (M. of Arts) "Schul- und Bildungsmanagement"

Seit dem Sommersemester 2018 wird der weiterbildende Masterstudiengang "Schul- und Bildungsmanagement" angeboten. Er beschäftigt sich mit der Professionalisierung und Qualifizierung von Führung in und für Bildungseinrichtungen. Vermittelt werden Gestaltungskompetenzen in den Bereichen Bildungspolitik, der Organisations-, Personal-, Schul- und Unterrichtsentwicklung. Insbesondere geht es darum, Entwicklungsprozesse zu initiieren, zu steuern und kontinuierlich zu verbessern sowie nachhaltige, reformorientierte Lernprozesse zu etablieren.

Der Masterstudiengang „Schul- und Bildungsmanagement“ wird unter wissenschaftlicher Federführung des ZeLB durch das „Institut zur Weiterqualifizierung im Bildungsbereich an der Universität Potsdam (WiB e.V.)“ durchgeführt. Er wird durch Teilnehmerbeiträge finanziert. Die aktuellen Studienkosten betragen 1.500 € pro Semester. Hinzu kommt der Semesterbeitrag für die Immatrikulation und die Rückmeldungen sowie Beiträge für das Studentenwerk (ohne Semesterticket). Weitere Informationen finden Sie unter http://www.uni-potsdam.de/de/studium/studienangebot/masterstudium/master-a-z/schul-und-bildungsmanagement.html.