Schreibkompetenz am Computer messen und fördern | Quelle: AdobeStock 161189135
Lesekompetenz messen und fördern | Quelle: AdobeStock 39426884
Debattierkompetenz messen und fördern | Quelle: AdobeStock 66166154
Szenische Spielkompetenz messen und fördern | Quelle: AdobeStock 254377074
Peer-Feedback im Schreib-, Lese-, Debattier- und Spielprozess fördern | Bild: AdobeStock_80051846
Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit der inklusiven Deutschdidaktik sowie mit dem Förderschwerpunkt Sprache.
Wir gehen in den nächsten Jahren der Fragestellung nach, wie sprachliche und kommunikative Fähigkeiten in kulturellen/politischen/berufsorientierten Schulprojekten mit Schüler:innen (mit und ohne sprachlichen Förderbedarf) gefördert werden können.
Mithilfe empirisch evaluierter Fördermaßnahmen sollen im Sinne der Inklusion alle Schüler:innen kulturell, politisch und beruflich partizipieren können.
Wir suchen engagierte Studierende, die daran interessiert sind, ehrenamtlich unsere Projekte zu unterstützen. Es können sich sowohl Studierende aus dem Bachelor- als auch aus dem Masterstudiengang Lehramt bei uns melden.
Interesse? Kontaktieren Sie uns gerne unter winnie-karen.giera@uni-potsdam.de
Wir freuen uns auf Sie!