Zum Hauptinhalt springen

Professur für Schulentwicklung

Foto: Stand: 05/2025

Herzlich Willkommen im Arbeitsbereich für Schulentwicklung!

Wir sind ein interdisziplinäres Team, das sich in Forschung und Lehre mit dem schulischen Umgang mit Heterogenität der Schüler:innenschaft und inklusiver Beschulung sowie diesbezüglichen schulischen Entwicklungsprozessen auseinandersetzt.

Aktuelles

https://www.uni-regensburg.de/universitaet/aktuelles/nachrichten/nachricht/11-11-2025_perspektiven-der-bildungsforschung

Letzte Teilnahme des MuHiK-Teams am BMBFSFJ-Nachwuchsforschungsgruppen Statusseminar in Regensburg

14.11.2025: Das MuHiK-Team stellte den anderen Nachwuchsforschungsgruppen der empirischen Bildungsforschung ihre Projektergebnisse sowie Transferstrategien vor.

https://www.leibniz-bildung.de/veranstaltung/cider-lern-conference-2025/

MuHiK-Posterpräsentation über wahrgenommene Heterogenität auf der CIDER-LERN Konferenz in Bamberg

14.11.2025: Rebecca Wetter präsentierte zu dem Zusammenhang von gemessener und wahrgenommener Heterogenität im Klassenzimmer und deren Rolle für Bildungsoutcomes.

https://www.bmftr.bund.de/SharedDocs/Bekanntmachungen/DE/2023/10/2023-10-05-Bekanntmachung-Bildungsforschung.html

Neues Drittmittelprojekt in der Förderlinie „Umgang mit Vielfalt“ des BMFTR

04.11.2025: Im Januar startet ein neues Projekt zu Multidimensionaler Diversität als Ressource kooperativen Lernens im digitalen & analogen Raum

https://osf.io/preprints/socarxiv/vrtmf_v1

Preprint veröffentlicht

29.10.2025: Prof. Lorenz, Dr. Neuendorf und Prof. Rjosk (MuHiK Projekt) haben den Preprint eines Papiers zur Messung multidimensionaler Heterogenität im Klassenzimmer veröffentlicht.

https://www.uni-potsdam.de/de/schulentwicklung/index/ehemalige-mitarbeitende

Verabschiedung Theresa Mros

01.10.25: Wir verabschieden Theresa Mros als akademische Mitarbeiterin in unserem Arbeitsbereich.

https://www.uni-potsdam.de/de/schulentwicklung/forschung/kaleidoskop-schule

Individuelle Ergebnisauswertung für Schulen bei Studienteilnahme zu Schulentwicklung und Vielfalt

28.05.2025: Forschungsprojekt zum Umgang mit Vielfalt an weiterführenden Schulen in Brandenburg: Jetzt mitmachen und einen individuellen Bericht Ihrer Schule erhalten.

Handapparat

Im Handapparat der Professur für Schulentwicklung gibt es eine Menge Lehrbücher, Fachliteratur und weitere Materialien, die gerne ausgeliehen werden können.

Dafür bitte eine Ausleih-Anfrage an schulentwicklung@uni-potsdam.de stellen.

Archiv

2025

2024

2023